Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Carl Frledrich Schubart, von Oehrin- 
gen, und Genossen: 
a) Carl Friebrich Schubart, von Oeh- 
ringen, wegen in Genossenschaft theils 
versuchten, thells wirklich verübren, großen, 
qualisicirten, lm rechtlichen Sinne# deltten 
Dlebstahls, und wegen nachgefolgter 
Thbeilnahme an elnem Beltdlebstabl, se 
wie wegen wlederholten Conkublnais, mit 
achtzebamonatllcher Zuchthausstrafe 
mie Willkomm und Abschied, und 
nachberiger neunmonatlicher Einsper- 
rung in das Zwangs-Arbeltshaus zu 
Ellwangen; 
sodann von den Mleurhebern jenes theils 
atteutirten, thells vollbrachten, greßen 
und qualistcirten Dlebstabls: 
b) der verheirethete Taglöhner Martin 
Glebler, von Malnhardsall, wegen hie- 
durch verübten wiederholten Diebstabls 
mit elner ellfmenatlichen Zuchthaus- 
strafe; 
ß) der verhelrathete Schafknecht Frledrich 
Schmid, von Neuenstein, wegen gleich- 
folls hledurch zu Schulden gebrachten 
wlederholten, und zuglesch in seiner Eil- 
genschaft als Dlenstknecht des Damalsi= 
katen ausgezelchneten Dlebstohls mit 
zebenmonatlicher Zuchthausstrafe; 
4) der ledige Schafknecht Michael Hhr- 
cher, von Bühl, wegen gan) glelcher 
Verschuldurg, so wie wegen elnes von 
ihm begangenen weitern kleinen Haus 
dlebstahls, wit elner ellfmonatllchen 
Suchthausstrafe, sämtlich in Gettezuell 
ferner: 
e.) die ledige Marle Catharine Specht, 
von Oehringen, wegen wlederbolten Cen- 
kublnats mit dem gedachten Corl Fre 
deich Schubart, vorgänglzer Wisto 
schaft ven dem von letzterm In Genosem, 
schaft verübten, gqualisichrten, greßen 
Dsebstahl und nochgefolgker mehrfecht 
Tbellnahme an dlesem und elnem wiie 
tern Diebstahl, mir jehenmonatli: 
cher Zuchthausstrase in Ludwigsbut 
belegt, und jedem der bemerkten J 
quillten seine elgene Arrest= Asung# 
und ein verhiltnihmägtiger Authell u 
den Untersuchungs-Kosten zugeschieden. 
Den 13. September wurdke: 
5. in der vor dem Oberamtogerichte Oeb- 
ringen verhandelten Denunciationssache 
gegen den Schultheißen Welk, von Kem- 
bers, derselbe wegen Misbrauchs seinet 
Amts zu einem çewinnsüch:igen Zwec, 
ordnungswidriger Kührung einer Curackh, 
und eines biebei gesetzten Rests, durch 
Verwendung von Geldern in seinen ekee- 
nen Nupßen, so wie wegen gesetzwidrige 
Behordlung elner Irqusltienssache, boa 
seinem Amte kaseint, und zu einer viet-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.