Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

hausen, Dekanats Stuttgart, dem Verweser 
der hiesigen Garnisons-Predigers-Seelle, 
M. Schumann, übertragen. 
Ferner haben Höchstdieselben durch 
hchstes Dekret vom 3. d. M. auf unter- 
thd-iostes Ansuchen der Betheiligten, den 
bieh.rigen Registrator bei der Kanzlel des 
714 
Justiz-Ministerium, Franz, unter Er. 
tseilung des Kanzleiraths-Titels, zum Re- 
alstrator bei dem Ober-Tribunal, und 
den blesberiren Kanzlel-Direktor bei dem 
Kreis-Gerichtshofe zu Ulm, Kerner, zum 
Registrator bel der Justi-Miristerlol-Kanz= 
lei ernonnt, auch betzterem den Hofraths= 
Charakser gnädigst erthelle. « 
1I1. Verfügungen der Departemente. 
Des Departements des Innern: 
Des Kbnigl. katholischen Kircheuragqtbe. 
Die diesjäbrige Aufnahme in das Wilhelms-Stist zu Tübingen. 
Von den Jünglingen, welche sich für das 
känftige Studlum der kothollschen Tbeologle 
bisber befählgt haben, werden in das Wll- 
belmo-Stift zu Täbingen aufgenommen: 
Aleis Baumgartner, von Sdhlingen, 
Oberamte Ulm, Sohn des verstorbe- 
nen Muoͤllers. 
Jehann Dacher, von Hürbel, Oberamts 
Blberach, Sohn des Bedienten 
Georg Fricker, von Arcieberg, Oberamts 
Wangen, Sebn des Bavuers. 
Johann Badiist Fuͤrst, von Haid, Ober= 
amts Saulgen, Sohn des Schreiners. 
Joseph Gehringer, von Unterkechen, Ober= 
amts Aalen, Sohn des Arbellers am 
Eisen= Hammerwerk. 
Joseph Halder, von Osterhofen, Ober- 
amts Waldsee. 
Kaoer Huttelmaler, von Gmünd, Sohn 
des Bäckers. 
Moriz Jarde, von Ctrlstatzbofen, Ober= 
amts Wangen, Sohn des Schlossers. 
Josepb Kopp, voß Blerlugen, Oberamts 
Künzelsau, Sohn des Bauers. 
Ambros Lan 5 von Haisterkirch, Oberamts 
Wialdsee, Sohn des Bauers-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.