Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

schaft und unter erschwerenden Um- 
staͤnden veruͤbter Diebstaͤhle, neben der 
Verbindlichkeit zu Verguͤtung des 
Schadens, beziehungsweise unter soli- 
darischer Verbindlichkeit mit seinen 
Genossen, und zur Bezahlung seiner 
Haft= so wie eines angemessenen Theils 
der Untersuchungs-Kosten unter Be- 
rücksichtigung seines lange angedauer= 
ten Arrestes eine viermonatliche 
Festungsstrafe; 
b) der Barbara Rues, von Urach, we- 
gen gewerbsmäßiger Begünstigung von 
Diebstählen, neben solidarischer Ver- 
bindlichkeit zum Ersatze des Schadens 
und zu Bezahlnug ihrer Haft= so wie 
eines angemessenen Theils der Unrer- 
suchungs-Kosten eine viermonatliche 
Zuchthausstrase zuerkannt. 
Am B. Februar wurde: 
7. gegen Christiane Hafner, von Lomers- 
heim, O. A. Maulbronn, wegen Eides- 
bruchs, ein Zusah von sechs Wochen 
zu der am :5. Jannar d. J. wider sie 
erkannten einjährigen Zuchthausstrafe 
(Reg. Blatt S. 211) auögesprochen. 
Am 11. Februar wurden ver- 
urtheilt: 
#&#.Johann Carl Schuler, v#en Backnang, 
wegen Veruntreuung und wiederholten 
Bagirens, neben dem Ersatze des Scha- 
dens und Bezahlung seiner Arrest= 
Azungs= und Untersuchungs= Kosten 
zu zweim onatlicher Festungsstrase 
und nachheriger Einschließung in eln 
Zwangs-Arbeitshaus auf wenigstens. 
zwei Monate; 
die zu Ludwigsburg in Untersuchung 
gekommene Dorothee Welling, von 
Groß-Beottwar, O. A. Marbach, wegen 
wicberholten Diebstahls, neben dem 
Ersatze des Schadens und Bezahlung 
der Untersuchungs-Kosten zu sieben 
monatlicher Zuchthauestrase und 
nachheriger Einsperrung in ein Zwangs- 
Arbeitshaus bis zu erprobter Besserung, 
wenigstens aber auf die Dauer von 
vier Monaten;z 
1°. Heinrike Reisser, von Stuttgarr, 
wegen wiederholten Diebstahls und Un- 
terschlagung, neben dem Ersatze des 
Schadens und der Untersuchungs-Kosten 
zu vierzehenmonatlicher Zuchthaus- 
strafe und nachheriger Einsperrung in 
ein Zwangs-Arbeitohaus bis zu erprob- 
ter Besserung, wenigstens aber auf sie- 
ben Monate. 
Am 15. Februar wurde: 
11. Anton Dörr, von Pfedelbach, O-A. 
Oehringen, der zu Neckarsulm in Un- 
tersuchung gekommen ist, wegen wieder- 
holter gewerbsmäßig verübter Betrüg-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.