Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

628 
gen Mangels an einer gegruͤndeten Be- 
schwerde, unter Verurtheilung des An- 
ten in die Kosten dieser Instanz, von 
Amts wegen verworfen. 
Unter dem 15. Juli wurde: 
5. ih der Arlonssache von dem O.A.Ge- 
niche Ehingen zwischen dem Handlungs- 
haus Zeiller Manz Söhne von dort, 
Bekl., Anren, und der mechanlschen 
Spinnerei zu Goldach in der Schweiz, 
Kl., Arin, Kauf-Werrrag berrrffend, 
das bedingte Erkenntniß des Königli- 
chen Gerichtshofes vom 3r. Oktober und 
22. November v. J. vach von König- 
lichem Ober-Tribunal fuͤr desert erklaͤr- 
ter Ation bagegen, unter Verwerfung 
des nachherigen Beweis-Antritts, als 
purificirt erkannt, unð somit das am 
#. Märx 78#1 eröffnere unterrichter- 
liche Erkenmnig, unter Verurtheilung. 
der Anten in die Kostew,, lediglich ber 
FKärige 
3. Ehegerichelicher Senar. 
Den 3. Julk wurder 
die Ehe zwischen Anna Margaretha, geb. 
Rapp, zu Holzheim- O. A. Göppinzen, 
Kl., und dem Bauern Joh. Georg 
moͤgenheit des Lehtern unter Verglei- 
chung bder Kosten als nichtig aufgeho- 
ben. 
Seibold daselbst, Bekl., wegen Unver- Stuttgart den 3. September 1823. 
Mauc her
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.