Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

691# 
#&. In der Arionssache bon dem Stadtge- und dem Verwalter der Gantwasse des 
gerichte Sturtgart zwischen den in den Lukas Dietelbach daselbst, Laten, Aun, 
Akten genannten Erben des gebeimen eine Steuer= und Anlaten-Ferderuns 
Hofraths Tritschler, zu Stuttgart, betreffend, wurde vermöge Beschlusss 
Bekl, Anten, und der K. Regierung vom a 1. August, ins. den # à- Sepe d. J, 
für deo Neckar-Kreis zu Ludwigspurg, das in der Gantsache des Lukas Dietel- 
in Verrretung der Waisenhaus= Pflege b#ch am 2. April v. J. gefüllte erft, 
zu Stuttgart, Kl., Atin, Waisenhaus- richterliche Lecations-Urtheil in Bezie 
Gebühren von einro Erbschafe betref pung auf die Antische Forderung ur 
fend, wurde das den 5, August #8:7 ter Vergleichung der Proceß-Kosten die- 
erdffnete Urtheil erster Instanz durch fer Instanz abgeändert. C30. Sext.) 
Erkenntniß vom 20, Juli und 36. Ang. 483. In der Arionssache von dem O.A.G 
publ. den #6. Sept. d. J. unter Ver- gichte zu Backnans zwischen der Firfl. 
gleichung der Kosten abgeändert, (:5, Ldwenstein-Wertheim / Freudenberg sher 
Sept.) , Domamenisoiszlejquextheimävst 
«"«IUV«AHPU9sach«V-VUDMO«A·G«-m.tmtgPesFicxstLRentamtssuSulp 
tichtrLudwigsburgzwischenIJgkob bach, Kl., Antin, und den Erben der 
Ackermann, von Osweil, Bekl., Anten, Anne Dorothee, — Zohann Geotg 
und den Exrben des verstoxbenen Wein- Kugler , zu Lautern, Ehefrau „ Bekl., 
schenks Johann Leonhardt Reichle, zu Aten, Haupt= Recht petreffend, wurde 
Stttgart, Kl., Aten, Schuldforderung permöge Beschlusses vom Zi, Juli d. J 
betreffend, wurde vermoͤge Veschlusses das von der K. Zulstiz- Retardaten-om- 
vom 15. August, eröffnet den 8, Ser- mission in erster Instanz gefällte und 
tember d. J., die Berufung wegen Per- den 38, Juni 3831 ausgesprochene Un 
säumung der Nothfrist zu Einreichung tbeil unter Vergleichung der Koste 
der Beschwerdeschrift unter Verurthei- bestätigt. (0. Sept.) 
lung des Anten in die Kosten dieser In, 3. In der Arionssache pon dem H.A.## 
stanz für verlassen erklärt. (26, Sept.) richte zu Heilbronn zwilchen Jghannes 
11. In der Ationssache von dem O. A. Ge- Koch, Amtmann zu Güglingen, Kl., 
richte zu Cannstadt zwischen der Ge- Anten, und Christine Msgdalene, Witb 
meinde= Pflege Sterten, Lutin, Amtin, we des Anwalts Gräsle, zu Großgar“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.