Full text: Handbuch für Landgemeinde-Verwaltungen.

560 
  
Tachträge und Berichtigungen. 
Zu Seite 8 $. 2 Abi. 2. Marktgemeinden, welde die flädtifche Ver- 
faffung befitten oder annehmen, bleibt die Bezeihnung -„Marlt- 
gemeinde”, foferne fie nicht ausdrücklich in -die Kaffe der Städte 
aufgenommen morden find. 
Seite 10 Beile 9 von oben lies ftatt „Al — 43, 
[dd 
n„ 
LG 
„ 
„ 
- 
r 
” 
„ 
" 
23 „ 1%, DZ „ vn 18 — 1857. 
40 „38 „ınten „u n8. 41" -- 8. 42, 
42 „6 „oben „ nm n$. 40% — 8. 42. 
51. E35 unterliegt feinem Anftand, daß die Beigeordneten das 
früher von den Gemeindevorftehern benlitte Dienfizeichen an einem 
hellblauen Bande um den Hals tragen. (M.-E. vom 21. Dez. 
1869, abgedr. in den Kreisamtsbl.) 
71 Zeile 2 von unten lies ftatt „auch“ — nod). 
127, Ueber den Beginn der Wehrgelppflicht der fog. Heberzähligen, 
der Neale und Halbinvaliden und der Unmilirdigen S. die M.-E., 
vom 20. Dez. 1869, Nr. 14,606, abgedr. in den Kreisamtsbf.) 
136 Zeile 6 von oben Ties ftatt $8. 15“ — S. 5. 
159 Mb. 5. Das Verfahren beim Ausbruh der Maul und 
Klauenjeuche bemißt fih nunmehr nad) der M.-E, vom 11. Wo- 
veinber 1869 (abgedr, in den Kreisamtsbl.) 
192. Bei der Feuerfhau in Staatsgebäuden ift vorn Geite der 
Drtsbehörden ganz fo zu verfahren, wie bei andern Gebäuden und 
die Thätigfeit der Baubehörden in feiner Weife in Anjprud) zu 
nehmen. (M.: €, vom 21. Dezember 1869, abgedr. in dein Kreis- 
anıtSbl.) 
229 Biff.1. Die Schifffahrt auf dem Nhein richtet jih nunmehr 
nad der Convention vom 17. October 1869 und der Schifffahrt: 
Polizei» und Floßordnung vom nämliden Tage. (Heggsbl. von 
1869 ©. 1129 und 1287 ff.) 
280. Durd) die Fin M.-E. vom 4. Dezember 1869 wurden aud) 
die von dem Hiltten» und Majchineningenteur Barth. VBeilhaf in 
Rofenheim conftruirten Malzmeffungsapparate zur Anwendung im 
aufihlagpflichgtigen Betrieb genehmigt. 
304 Abf. 1. Den Rumpenfanmlern ift durch BO. von 5. No: 
vember 1869 (abgedr. in den Kreisamtsbl.) der Taufhhandel mit 
den in ihren Berhaltungsvorjcriften aufgeführten ‚Gegenftänden 
geftattet, gegen baares Geld dilrfen diefelben jedoch nicht abgegeben 
werbeit, 
315 Zeile 15 von oben Ties ftatt „Waarengattungen” Waagen: 
gattungen, 
Beile 23. Die in Ausficht geftellten Vorjhriften finden ih tı 
den inzwijchen erlaffenen BO. vom 14. Sept. 1869 und vom 23, 
November 1869 (abgedr. in den Kreisamtsbl.) | 
358 nad Heile 3 von oben ift einzufeßen „II. Diftriftsarmeite 
pflege.”
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.