rm——— . Wesi —-
— ¾.-#. S *96 S— — S——
Berlin, 22. März. Wie wir hören, isi der Kommandant der „Möwe“,
Korvettenkapitän Zurggraf und Graf zu Dohna--Schlodien, zum Flügeladjutanten
Seiner Majestaät des Kaisers und Königs ernannt. (W. T. B.)
. 2
—
Der Untergang des „Danton“.
Berlin, 22. März. (Amtlich.) An der Untergangsstelle des im Mittelmeer
am 19. März versenkten französischen Großkampfschiffes wurde von dem Untersee-
boot eine Kiste aufgefischt, die Briefe enthielt, aus denen festgestellt werden konnte,
daß das versenkte Schiff das französische Linienschiff „Danton“ war. (W. T. B.)
Der gestörte Offensivplan der Entente.
Berlin, 22. März. Die englisch französischen Truppen fühlen im gerdumten Gebict
gegenüber den schlelerartig aufgestellten deutschen Sicherungen nur langsam vor. An verschie-
denen Stellen sind die Allüerten dazu übergegangen, sich einzugraben. Ihre Verluste bleiben
andauernd hoch. Nordösillch von Péronne und auf dem Nordufer der Aicne, wo die Fran-
zosen gestern zwelmal verlustreich geworfen wurden, kam es zu schwereren Zusammenstößen mit
dem Gegner. Entgegen einer Meldung des Eiffelturms vom 21. März vollzog sich die Räu-
mung von Noyon ebenso wle der übrigen Ortschaften In großer Kuhe und ohne seden Gewalt-
akt. — Südösllich von Berry= au-Bat drang elne Patrouille in den feindlichen Graben ein und
kehrte mit fünf Gefangenen und einem Maschinengewehr zurück. l
VBon der für den März geplanten einheitlichen Frühsahrsoffensive der Entente ist vorldusig 3
1#
nur der Ballan übriggeblleben, wo die Franzosen fortfahren, sich in vergeblichen bluilgen An-
griffen aufzuopfern. Alle Angriffe nördlich Monaflir wurden abgewiesen; eine neu aufgefahrene
Batterte wurde durch deutsches Zerstörungsfeuer zusammengeschofsen. Bei den Gegenstößen am 20.
wurden außer einer Anzahl Gefangener 20 Maschinen= und Schnelladegewehre eingebracht. (W#. T. B.)
Einheitliche französische Gegenangriffe bei Monasttr.
Sofia, 22. März. (Amtlicher Bericht vom 22. März) Mazebonische Front:
3 5
Zwischen Ochrida, und Drespa-See wurde ein schwacher feindlicher Angriff leicht l
abgeschlagen. Oestlich des Hrespa-Sees, bei der Straße Bitolia—Resna, Artillerie. *
tätigkeit und Hatroufllengefechte. Auf der Höhe 1248 nördlich von Bitolia machten F
die Franzosen dauernd Gegenangriffe, um die ihnen gesiern entrissenen Gräben wieder
zu nehmen. Sie wurden aber sedesmal mit blutigen Verlusten abgewiesen. Die
hier den Franzosen entrissene Zeute vermehrte sich um drei Maschinengewehre und
große Mengen Gewehre, Munition und anderes Kriegsmaterial. Gefangene versichern,
daß im Augenblick des Angriffs die Franzosen allein gewesen seien. (W. T. B.)
Die Gefangensetzung des Zarenpaares.
Detersburg, 22. März. Geuter.) Der Kommandant des Distrikts Deters-
burg, General Kornilow, hat der Zarin mitgeteilt, daß sie eine Gefangene sei.
* London, 22. März. Das Reutersche Bureau mesdet aus Petersburg: Der
Zar ist in Zarskose Selo eingetroffen. (W. T. B.)
eu ——— 23—
2091