Full text: Strafgesetzbuch für den Norddeutschen Bund. 1870. (1)

BB — 
8. 318. 
Wer gegen eine zu Öffentlichen Ziweden dienende ZTelegraphen- 
Anftalt fahrläffiger Weife Handlungen begeht, welche die Benußung 
diefer Anftalt verhindern oder ftören, wird mit Gefängniß bis 
zu Einem Jahre oder mit Geldftrafe bis zu dreihundert Thalern 
beitraft. 
Steihe Strafe trifft die zur Beauffihtigung und Bedienung 
der Telegraphenanftalten und ihrer AZubehörungen amgeftellten 
Perfonen, wenn fie durd) Bernadhläffigung der ihnen obliegenden 
Pflihten die Benugung der Anftalt verhindern oder ftören. 
8. 319. 
Wird einer der in den 88. 316. und 318. erwähnten An- 
gejtellten wegen einer der dafelbft bezeichneten Handlungen ver- 
urtheilt, jo fanın derfelbe zugleich für unfähig zu einer Beichäf- 
tigung im Eifenbahn- oder Zelegraphendienfte oder in beftimmten 
Zweigen diefer Dienfte erklärt werden. 
8. 320. 
Die Vorfteher einer Eifenbahngejelihaft, jowie die DVor- 
fteher einer zu öffentlichen Yweden dienenden Zelegraphenanftalt, 
welche nicht fofort nah Mittheilung des rechtefräftigen Erfennt- 
nilfes die Entfernung des DVerurtheilten bewirken, werden mit 
Geldtrafe bi8 zu Einhundert Thalern oder mit Gefängniß bis zu 
drei Monaten beftraft. 
Sleihe Strafe trifft denjenigen, welcher für unfähig zum 
Eifenbahn= oder Zelegraphendienfte erklärt worden ift, wenn er 
fih nachher bei einer Eifenbahn oder Zelegraphenanftalt wieder 
anftellen Läßt, fomie diejenigen, welche ihn wieder angeftelit 
haben, obgleich ihnen die erfolgte Unfähigkeitserflärung befannt war. 
8. 321. 
Wer vorfäglih Wafferleitungen, Schleufen, Wehre, Deiche, 
Dämme oder andere Wafierbauten oder Brüden, Fähren, Wege oder 
Schutgwehre zerftört oder befchädigt, oder in fchiffbaren Strömen,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.