Full text: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)

4. Capitel. 
Jeldzug der Mainarmee. 
Wie in Böhmen, waren gleichzeitig auch in Süddeutsch- 
land die preußischen Waffen siegreich gewesen. 
General v. Falckenstein hatte gleich nach der Capitulation 
der Hannoveraner seine Divisionen, welche jetzt die amtliche 
Bezeichnung der Mainarmee erhielten, zunächst nach Eisenach 
in Bewegung gesetzt. Eine ausführliche Instruction, welche 
Moltke am 26. Juni, wie oben bemerkt, unterzeichnet hatte, 
stellte als leitenden Gesichtspunkt fest: in erster Linie den 
stärksten seiner Gegner, die bayerische Armee, anzugreifen, er 
werde sie finden, wenn er sie im bayerischen Lande aufsuche; 
er möge demnach, um die Vereinigung der beiden feindlichen 
Corps zu hindern, seinen Marsch zunächst auf Fulda, und 
von dort gegen die Bayern auf Schweinfurt richten. Zur 
Erfüllung dieser Aufgabe brach also Falckenstein früh Morgens 
am 2. Juli von Eisenach auf, in zwei Colonnen, die Division 
Beyer auf der Straße nach Hünfeld, die Division Göben 
auf jener nach Marksuhl und Lengsfeld, einen Tagemarsch 
hinter dieser das Corps Manteuffel. Schon in der Nacht 
vom 2. auf den 3. Juli stießen Göben's Patrouillen und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.