Full text: Auswahl für das Feld.

Hermann von Oppen, der beim Anzug des Feindes die Tore 
von Schönsee öffnen ließ und also die Feste verteidigte. Die 
wüsten Sitten der Gäste begannen dem Orden selber verderblich 
zu werden, und schlimmer noch als die Heere hauste das unge— 
ordnete leichte Kriegsvolk der Struter (latrunculi heißen sie in 
den lateinischen Chroniken), das in dichtem Gewölk den Heeren 
beider Teile folgte. 
Und doch erkennen wir leicht auch in solchem verworrenen Kriegs- 
getümmel den Grundcharakter des Ordens, seinen Januskopf, der 
mit dem einen Gesicht hinausschaut in den hellen Bereich moderner 
politischer Gedanken, mit dem anderen zurückblickt in die ver- 
schwommene Traumwelt des Mittelalters. Abgeschwächt freilich 
war längst der unversöhnliche Gegensatz christlichen und heidnischen 
Wesens#. Schon unter Winrich von Kniprode schloß der Orden, 
was sein Gesetz streng verbot, zum ersten Male einen Frieden mit 
den Heiden. Doch um so zäher hielt der Ordensstaat an dem 
politischen Gedanken seiner Kriege, an dem Plane, das Litauer- 
reich zu brechen, das die Provinzen der Düna und der Weichsel 
trennte. Im Jahre 1398 erfüllte sich ein guter Teil dieser Ab- 
sichten, da das Samaitenland dem Orden abgetreten ward und 
nun die gesamte baltische Südküste den Deutschen gehorchte. Keines- 
wegs ward dies Ziel erreicht allein durch jene räuberischen Kriegs- 
reisen adliger Gäste. Oftmals rückte die gesamte organisierte 
Wehrkraft des Militärstaats ins Feld — so in dem glorreichsten 
Jahre der Ordensgeschichte 1370. Damals fiel des großen Win- 
rich Ordensmarschall mit dem harten Herzen und dem harten 
Namen, Henning Schindekopf, als Sieger in jener gräßlichen 
Rudauschlacht, die noch heute im Gedächtnis der Altpreußen lebt. 
Diesen Sieg entschieden die Maien der Bürger — waffenkundige 
Genossenschaften von Patriziern und Zünftlern, die in guten Zeiten 
jeden Frühling in festlichem Aufmarsch aus den Toren zogen, den 
König Lenz nach alter Sitte einzuholen, aber wenn das Kriegs- 
geschrei erscholl, unter der Führung ihres Ordenskomturs zu den 
Fahnen des Ordens stießen. In ernst-fröhlicher Weise verstand 
86
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.