Full text: Deutsches Lesebuch. Zweiter Theil. Realienbuch. (2)

20. Der Diamant. — 21. Das Reisblei. — 22. Das Petroleum. 23 
seinem eigenen Puluer sckleifen. Die Glaser gebrauclien ilin 
zum Glassckneiden. Da er aber sSelir tleuer ist, so siaben Sie 
nur gans feine Splitterchen, die mit Zinn eingefasst sind. 
Diamanten tuerden in Ostindien, Brasilien, im siidlichen 
Asrika gefunden. 
20. Der Diamant. 
Der beste Edelstein ist, der selbst alle schneidet 
die andern, und den Schnitt von keinem andern leidet. 
Das beste Menschenherz ist aber, das da litte 
selbst lieber jeden Schmerz, als daß es andere schnitte. 
21. Das Reisblei. 
In Urgebirgsarten, im Granit, Gneis, Glimmer= und 
Thonschiefer findet man an manchen Stellen eine schwarze oder 
stahlgraue metallisch glänzende Wiasse, welche Reisblei oder 
Graphit genannt wird. Das Reisblei dient zur Derfertigung 
von Bleistiften, als Schmiere zur Derbinderung der Reibung 
von Holz auf Holz, oder etall auf Metall bei Maschinen, 
zum Schwärzen der eisernen Oefen u. oͤgl. 
Dorzüglicher Graphit zu Bleistiften wird in England und 
auf der Insel CTexlon gegraben. Sben so gut und zum Theil 
noch besser ist jener, den der Bleistiftfabrikant KFaber aus seinem 
eigenen Bergwerk in Sibirien bezieht. Seine Fabrik befindet 
sich in Stein bei r rnberg, und die in ihr gefertigten Blei- 
stifte, welche vielfach an Güte die englischen übertreffen, werden 
in ungeheuerer Sahl nach allen Erdtheilen versendet. Der 
Graphit von Hassau in Baxyern gibt weniger gute Bleistifte; 
dagegen verfertigt man aus einer Dermischung desselben mit 
feuerfestem Thon die berühmten Hassauer und Inser Tigel, 
die dem stärksten Ofenfeuer widerstelbben und zum Schmelzen 
von WMetallen verwendet werden. Seit einigen Jahren werden 
große Uenzen solcher Gefäße aus einem vorzüglichen Graphit 
verfertigt, den man in Cstindien entdeckt hat. 
Bemerkenswerth ist, daß der Graphit aus reiner Kohle 
besteht. 
22. Das Petroleum. 
Das Petroleum oder Steinöl ist unter den verschiedenen 
Beleuchtungsstoffen derjenige, welcher ein höchst wichtiger Han- 
delsartikel geworden ist und die weiteste Verbreitung gesunden 
hat. Es soll dadurch entstanden sein, daß Steinkohlenlager im 
Innern der Erde sich in ihre Bestandtheile zersetzt haben, viel-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.