132 Verfassung des Deutschen Reichs. Sachregister.
Militärkonventionen V. 66; mit Württemberg V. Schlußbest. zu
Abschn. XI und S. 104 ff.
Militärpersonen, Beförderung auf Eisenbahnen V. 47; sind vom
aktiven Wahlrecht ausgeschlossen W. 2; sind nicht in die Wähler-
listen aufzunehmen R. 1.
Militärpflicht, Erfüllung V. 3 A. 4.
Militärstrafgerichtsordnung V. 61.
Militärstrafgesetzbuch V. 61.
Militärstrafrecht V. 61; besondere Bestimmungen bezügl. Bayern und
Württemberg V. Schlußbest. zu Abschn. XI und S. 108, S. 113.
Militärverwaltung V. 62, 67.
Militärwesen, Gegenstand der Gesetzgebung des Reichs V. 4 Z. 14;
besondere Bestimmungen V. 5 A. 2.
Ministerium für Elsaß-Lothringen S. 58, 62.
Mitglieder des Bundesraths, Recht zum Erscheinen im Reichstag
V. 9, 16; Recht auf diplomatischen Schutz V. 10; Beleidigung
V. 74. — S. auch Reichstagsabgeordnete.
Mobilmachung V. 61.
Münzwesen, Gegenstand der Reichsgesetzgebung V. 4 Z. 8.
N.
Nachwahl s. Stichwahl.
Neuwahl im Falle der Auflösung des Reichstags V. 25; bei Neuwahl
keine Neuaufstellung der Wählerlisten W. 8 A. 3; Neuw. bei Ab-
lehnung der Annahme des Mandats R. 34; zu den Bezirkstagen
in E. L. S. 62.
Niederlassungsverhältnisse, Gegenstand der Reichsgesetzgebung V. 4 Z. 1.
O.
Oberbefehl über das Landheer V. 63.
Obligationenrecht, Gegenstand der Reichsgesetzgebung V. 4 Z. 18.
Oeffentlichkeit der Reichstagsverhandlungen V. 22, der Wahlhand-
lung W. 9.
Offtziere des Reichsheeres, Qualifikation V. 63, Ernennung V. 64,
66, S. 105, S. 114.
Oldenburg als Bundesgebiet V. 1, Stimme im Bundesrath V. 6.
P.
Papiergeldausgabe, Negelung durch das Reich V. 4 Z. 8.
Paßwesen, Gegenstand der Reichsgesetzgebung V. 4 Z. 1.
Patentwesen, Regelung durch das Reich V. 4 Z. ö.