Full text: Die Verfassung des Deutschen Reichs.

Verfassung des Deutschen Reichs. 49 
Artikel 75. 
Für diejenigen in Artikel 74 bezeichneten Unternehmun- 
gen gegen das Deutsche Reich, welche, wenn gegen einen 
der einzelnen Bundesstaaten gerichtet, als Hochverrath oder 
Landesverrath zu qualifiziren wären, ist das gemeinschaft- 
liche Ober-Appellationsgericht der drei freien und Hanse- 
städte in Lübeck die zuständige Spruchbehörde in erster und 
letzter Instanz. 
Die näheren Bestimmungen über die Zuständigkeit und 
das Verfahren des Ober-Appellationsgerichts erfolgen im 
Wege der Reichsgesetzgebung. Bis zum Erlasse eines Reichs- 
gesetzes bewendet es bei der seitherigen Zuständigkeit der 
Gerichte in den einzelnen Bundesstaaten und den auf das 
Verfahren dieser Gerichte sich beziehenden Bestimmungen. 
Absatz 1. Nach §. 136 des Gerichtsverfassungsgesetzes (vom 
27. Januar 1877) ist für Aburtheilung der in Absatz 1 gedach- 
ten Angelegenbeiten das Reichsgericht zuständig. 
Artikel 76. 
Streitigkeiten zwischen verschiedenen Bundesstaaten, so- 
fern dieselben nicht privatrechtlicher Natur und daher von 
den kompetenten Gerichtsbehörden zu entscheiden sind, wer- 
ven auf Aurufen des einen Theils von dem Bundesrathe 
erledigt. 
Verfassungsstreitigkeiten in solchen Bundesstaaten, in 
deren Verfassung nicht eine Behörde zur Entscheidung sol- 
cher Streitigkeiten bestimmt ist, hat auf Anrufen eines 
Theiles der Bundesrath gütlich auszugleichen oder, wenn 
das nicht gelingt, im Wege der Reichsgesetzgebung zur Er- 
ledigung zu bringen. 
Vergl. Reichsgesetz, betr. die Zustän digkeit des Reichsge- 
richts für Streitfragen zwischen dem Senat und der 
Bürgerschaft der freien und Hansestadt Hamburg, 
vom 14. März 1881. 
Artikel 77. 
Wenn in einem Bundesstaate der Fall einer Justizver- 
weigerung eintritt, und auf gesetzlichen Wegen ausreichende 
Hülfe nicht erlangt werden kann, so liegt dem Bundesrathe 
4 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.