Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
Gesetzgebung
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836.
Volume count:
27
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1836
DDC Group:
gs_preussen_1836
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 1699.) Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten einer Seits, und der freien Stadt Frankfurt anderer Seits, wegen Anschließung der Letzteren an den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten. Vom 2ten Januar 1836.
Volume count:
1699
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • (No. 1699.) Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten einer Seits, und der freien Stadt Frankfurt anderer Seits, wegen Anschließung der Letzteren an den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten. Vom 2ten Januar 1836. (1699)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 141 — 
Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Koͤniglichen Preußischen Staaten. 
  
  
— No. 7. 
  
(No. 1699.) Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Wuͤrttemberg, Baben, Kurhessen, 
dem Großherzogthume Hessen und den zu dem Thuͤringischen Zoll- und 
Handels--Vereine verbundenen Staaten einer Seits, und der freien 
Stabt Frankfurt anderer Seits, wegen Anschließung der Letzteren an 
den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaken. Vom 22cen Januar 1836. 
Nagdem der Senat der freien Stadt Frankfurt den Wunsch zu erkennen 
gegeben hat, dem zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Wuͤrttemberg, Baden, 
Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen und den zu dem Thuͤringischen Ver- 
eine gehoͤrigen Landen bestehenden Zoll- und Handelsvereine beizutreten; so ha- 
ben, Behufs der deshalb zu pflegenden Verhandlungen zu Bevollmaͤchtigten er- 
nannt: 
einer Seits, für Sich und in Vertretung der Krone Sachsen, des 
Großherzogthums Baden und der zum Thüringischen Vereine# 
gehhrigen Staaten: 
Seine Masjestät der König von Preußen: 
Alerhöchst-Ihren Kammerherrn, Wirklichen Geheimen Rath und in- 
terimistischen Chef des Finanzministerit, Albrecht Graf von Alvens- 
leben, Ritter des Königlich-Preußischen Rothen Adler-Ordens dritter 
Klasse mit der Schleise, des St. Johanniter-Ordens, Kommandeur 
des Königlich-Ungarischen St. Stephans-Ordens und Großkreuz des 
Großherzoglich-Badischen Zähringer Löwen-Ordens, und 
Allerhöchst-Ihren Wirklichen Geheimen Legationsrath und Direktorim Mi- 
nisterio der auswärtigen Angelegenheiten, Albrecht Friedrich Eichhorn, 
Ritter des Königlich-Preußischen Rothen Adler-Ordens zweiter Klasse, 
Inhaber des Eisernen Kreuzes zweiter Klasse am weißen V zde, Ritter 
des Kaiserlich-Russischen St. Annen-Ordens zweiter Klasse, Ko. Jandeur 
des Civil-Verdienst-Ordens der Königlich-Bayerischen Krone, des Kä- 
niglich-Süchstschen Civil-Verdienst-Ordens, Kommenehur des Königlich- 
Jahrgang 1884, (No 100.) X Han- 
(Ausgegeben zu Berlin den 10ten Maͤrz 1836.)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.