Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
Gesetzgebung
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836.
Volume count:
27
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1836
DDC Group:
gs_preussen_1836
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 1690.) Reglement für die Provinzial-Feuer-Sozietät der Rhein-Provinz. D. d. den 5ten Januar 1836.
Volume count:
1690
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • (No. 1690.) Reglement für die Provinzial-Feuer-Sozietät der Rhein-Provinz. D. d. den 5ten Januar 1836. (1690)
  • (No. 1691.) Verordnung wegen Auflösung der bisherigen Feuer-Sozietäten in der Rhein-Provinz und Ausführung des Provinzial-Feuer-Sozietäts-Reglements vom heutigen Tage. D. d. den 5ten Januar 1836. (1691)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 17 — 
seder andern Zeit, Sonn- und Feiertage ausgenömmen, verstattet, wenn darum 
unter der ausdruͤcklichen Verpflichtung, alle Beitraͤge fuͤr das ganze Jahr, so- 
wohl die ordentlichen als die außerordentlichen, entrichten zu wollen, nachgesucht 
wird: die rechtliche Wirkung des Vertrages beginnt in diesem Fall mit der 
Anfangsstunde desjenigen Tages, von welchem das Genehmigungs-Restkript der 
Provinzial-Feuer-Sozietäts-Direktion (§. 91.) datirt ist. Auch der Austritt 
aus der Sozietät oder die Ermäßigung der Versicherungssumme, soweit solches 
sonsten zulässig (I#. 14. und 27.), kann zu jeder Zeit, Sonn= und Feiertage aus- 
enommen, stattfinden, und hört dann im Fall des Austrikts die rechtliche Mir- 
ung des Vertrages mit dem Tage auf, von welchem das Genehmigungs-Refkript 
datirt ist, im Fall der bloßen Ermäßigung der Versicherungssumme aber erst mit 
Ablauf des letzten Dezember-Tages des laufenden Jahres: die Beiträge, sowohl 
die ordentlichen als außerordentlichen, müssen in beiden Fällen unverkürzt für das 
ganze Jahr enrrichtet werden. 
é4., 16. Die Wersicherungssumme darf den gemeinen Werth derjenigen Löberer 
Theile des versicherten Gebaudes, welche durch Feuer zerstärt oder beschädigt Listunge 
werden können, niemals übersteigen. 
é. 17. Mit Beobachtung dieser Beschränkung (5. 16.) hängt aber die 
Bestimmung der Summe, auf welche ein Gebäudebesitzer bei der Sozietcäk Ver- 
sicherung nehmen will, don ihm selbst ab; nur muß diese Summe in Beträgen, 
die durch die Zahl Zehen theilbar sind, abgerundet und in Preuß. Kourantwerth 
ausgedrückt seyn. 
é. 17b. Der im 6. 16. angeordneten Beschränkung ist sortan auch jeder, 
der seine Gebdude anderswo als bei der Provinzial-Feuer-Sozietät versichern 
läßt, unterworfen, dergestalt, daß jede höhere Versicherung W1 ist. 
Die Fesistellung der höchsten zuldssigen Versicherungssumme muß eventuell 
nach denselben Grundsätzen und in derselben Form, wie im Fall einer Assoziation 
bei der Provinzial-Geuer-ersicherungs-Sozietät erfolgen. 
6é 18. Eine förmliche Taxe des durch Feuer zerstörbaren Theils der zu 
versichernden Gebdude wird in der Regel nicht erfordert, sondern es genügt an 
einer möglichst genauen und treuen Beschreibung eines jeden einzelnen Gebdudes, 
welches versichert werden soll. 
é. 19. Damit aber diese Beschreibungen zweckmáßig und gleichfsrmig 
werden, müssen sie nach Anleitung der hier beigefügten Anweisung in die vorge- 
schiebene Schemata eingetragen, und diese Anweisung durch den Burgemeister 
* jedem Interessenten auf Begehr, nebst so vielen leer gelassenen und zur Aus- 
füllung geeigneten Schematen, als er bedarf, auf Kosten der Sozietckt gratis 
zugestellt, oder aber darnach auf Antrag des Interessenten und nach dessen An- 
Haben die nöthigen Schemata durch den Burgemeister selbst ausgefüllt werden. 
8. 20. Die Beschreibung jedes Gebudes muß in zwei Exemplaren von 
dem Besitzer in gesetzlicher Form vollzogen, diese Vollziehung von dem Burge- 
meister beglaubigt, und zugleich von letztrem das Pflichtmäáßige Attest beigefügt 
seyn, daß die Beschreibung nichts enthalte, was ihm als wahrheitswidrig bekannt 
wäre, auch die un der letzten Kolumne derfelben begehrte Versicherungssumm- 
(No. 1690.) en
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.