Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
verf_verw_dr_preussen
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
Author:
Altmann, P.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
altmann_verf_verw_preussen_1908
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen.
Author:
Altmann, P.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassung
Volume count:
2
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1908
Scope:
769 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünftes Buch. Die materielle Staatsverwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Viertes Kapitel. Land- und Forstwirtschaft.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Sechster Titel. Wald- und Forstwirtschaft.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§. 96. Gesetz, betr. den Forstdiebstahl, vom 15. April 1878.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
  • Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)
  • Prepage
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Nachtrag zu "Altmann, Handbuch der Verfassung und Verwaltung. Erster Band". Druckfehlerberichtigungen und Ergänzungen.
  • Erstes Buch. Verfassung des preußischen Staates.
  • Zweites Buch. Die Organe der Staats- und staatlichen Selbstverwaltung.
  • Drittes Buch. Der Rechtsschutz auf dem Gebiete des öffentlichen Rechts. Die Verwaltungsgerichtsbarkeit.
  • Viertes Buch. Die Organe der kommunalen Selbstverwaltung in Preußen.
  • Fünftes Buch. Die materielle Staatsverwaltung.
  • Erstes Kapitel. Finanzwesen.
  • Zweites Kapitel. Das Steuerwesen.
  • Drittes Kapitel. Polizei.
  • Viertes Kapitel. Land- und Forstwirtschaft.
  • Erster Titel. Die preußische Agrargesetzgebung.
  • Zweiter Titel. Familienfideikommißrecht.
  • Dritter Titel.
  • Vierter Titel. Besondere Fürsorgetätigkeit des Staates.
  • Fünfter Titel.
  • Sechster Titel. Wald- und Forstwirtschaft.
  • §. 94. Gesetz betreffend Schutzwaldungen und Waldgenossenschaften vom 6. Juli 1875.
  • §. 95. Gesetz über gemeinschaftliche Holzungen vom 14. März 1881.
  • §. 96. Gesetz, betr. den Forstdiebstahl, vom 15. April 1878.
  • §. 97. Das Feld- und Forstpolizeigesetz vom 1. April 1880.
  • Fünftes Kapitel. Wasserrecht und Wasserpolizei.
  • Sechstes Kapitel. Wegerecht und Wegepolizei.
  • Siebentes Kapitel. Fischereirecht und Fischereipolizei.
  • Achtes Kapitel. Jagdrecht und Jagdpolizei.
  • Neuntes Kapitel. Bauwesen und Baupolizei.
  • Zehntes Kapitel. Die Enteignung des Grundeigentums.
  • Elftes Kapitel. Bergrecht.
  • Zwölftes Kapitel. Kirche und Religionsgesellschaften. Verhältnis der Kirchen zum Staat. (Staatskirchenrecht.)
  • Dreizehntes Kapitel. Schul- und Unterrichtswesen.
  • Vierzehntes Kapitel. Kapitalpflege.
  • Anhang.
  • Sachregister.
  • Advertising
  • Die neue Gesetzgebung vom Oktober 1906 bis Juni 1910.

Full text

364 5. Buch. Die materielle Staatsverwaltung. 
einem königlichen Forste verübt worden, nach der für das betreffende 
Forstrevier bestehenden Forsttaxe, in anderen Fällen nach den örtlichen 
Preisen abgeschätzt. Die im St GB. 8§ 57 bei der Verurteilung von 
Personen, welche zur Zeit der Begehung der Tat das zwölfte, aber 
nicht das achtzehnte Lebensjahr vollendet hatten, vorgesehene Straf- 
ermäßigung findet auf die Strafen wegen Forstdiebstahls keine Anwen- 
dung. Für die Geldstrafe, den Wertersatz und Kosten, zu denen 
Personen verurteilt werden, welche unter der Gewalt, der Aussicht 
oder im Dienst eines andern stehen und zu dessen Hausgenossenschaft 
gehören, ist letzterer im Falle des Unvermögens des Verurteilten für 
haftbar zu erklären, und zwar unabhängig von der etwaigen Strafe, 
zu welcher er selbst auf Grund des Forstdiebstahlsgesetzes oder des 
8 361 Nr. 9 StGB. („Mit Haft wird bestraft — 9. Wer Kinder 
oder andere unter seiner Gewalt stehende Personen, welche seiner 
Aufsicht untergeben sind und zu seiner Hausgenossenschaft gehören, 
von der Begehung — strafbarer Verletzungen — der Gesetze zum 
Schutze der Forsten — abzuhalten unterläßt“.) verurteilt wird, — es 
sei denn, daß festgestellt wird, daß die Tat nicht mit seinem Wissen 
verübt ist, oder daß er sie nicht verhindern konnte. Diese Haftbarkeit 
ist eine unmittelbare, wenn der Täter noch nicht das zwölfte Lebens- 
jahr vollendet hatte, oder wenn derselbe zwar über 12, aber unter 
18 Jahre alt wegen Mangels der zur Erkenntnis der Strafbarkeit 
seiner Tat erforderlichen Einsicht freizusprechen ist, oder wenn derselbe 
wegen eines seine freie Willensbestimmung ausschließenden Zustandes 
straffrei bleibt. Soweit die Geldstrafe wegen Unvermögens des Ver- 
urteilten und des für haftbar Erklärten nicht beigetrieben werden kann, 
tritt an Stelle derselben gegen den Verurteilten Gefängnisstrase von 
mindestens einem Tage und höchstens sechs Monaten. Im übrigen 
wird der Strafbetrag von einer bis zu fünf Mark einer eintägigen 
Gefängnisstrafe gleich geachtet. Gegen die als unmittelbar oder 
mittelbar haftbar Erklärten ist die Vollstreckung einer Gefängnisstrafe 
ausgeschlossen. Statt der Gefängnisstrafe, welche wegen Uneinziehbarkeit 
der zunächst auferlegten Geldstrafe zu vollstrecken wäre, kann der Ver- 
urteilte nach Maßgabe der von dem Regierungspräsidenten in Gemein- 
schaft mit dem Oberstaatsanwalte zu erlassenden näheren Bestimmungen 
zu Forst= oder Gemeindearbeiten angehalten werden. Der Beschädigte 
hat zu diesem Zwecke rechtzeitig d. h. jedenfalls vor Beginn der 
anderweiten Vollstreckung der Strafe die geeigneten Arbeiten dem 
Amtsgericht nachzuweisen. — Axte, Sägen, Messer und andere zur 
Begehung des Forstdiebstahls geeignete Werkzeuge, welche der Täter 
bei der Zuwiderhandlung bei sich geführt hat, verfallen der Einziehung, 
auch wenn sie ihm nicht gehören. Wird der Täter bei der Ausführung 
eines Forstdiebstahls oder gleich nach derselben betroffen oder verfolgt, 
und führt er dergleichen Werkzeuge bei sich, so sind dieselben in Be- 
schlag zu nehmen. Tiere und Transportgeräte dürfen nicht eingezogen 
werden und nur in Beschlag genommen werden, wenn sie für die 
Untersuchung als Beweismittel von Bedeutung sein könnten (St PO. 
88 94 ff.). Wird in dem Gewahrsam eines innerhalb der letzten zwei
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment