Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
verf_verw_dr_preussen
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
Author:
Altmann, P.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
altmann_verf_verw_preussen_1908
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen.
Author:
Altmann, P.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassung
Volume count:
2
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1908
Scope:
769 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünftes Buch. Die materielle Staatsverwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Achtes Kapitel. Jagdrecht und Jagdpolizei.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§. 121. Der Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Ausübung des Jagdrechts.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
  • Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)
  • Prepage
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Nachtrag zu "Altmann, Handbuch der Verfassung und Verwaltung. Erster Band". Druckfehlerberichtigungen und Ergänzungen.
  • Erstes Buch. Verfassung des preußischen Staates.
  • Zweites Buch. Die Organe der Staats- und staatlichen Selbstverwaltung.
  • Drittes Buch. Der Rechtsschutz auf dem Gebiete des öffentlichen Rechts. Die Verwaltungsgerichtsbarkeit.
  • Viertes Buch. Die Organe der kommunalen Selbstverwaltung in Preußen.
  • Fünftes Buch. Die materielle Staatsverwaltung.
  • Erstes Kapitel. Finanzwesen.
  • Zweites Kapitel. Das Steuerwesen.
  • Drittes Kapitel. Polizei.
  • Viertes Kapitel. Land- und Forstwirtschaft.
  • Fünftes Kapitel. Wasserrecht und Wasserpolizei.
  • Sechstes Kapitel. Wegerecht und Wegepolizei.
  • Siebentes Kapitel. Fischereirecht und Fischereipolizei.
  • Achtes Kapitel. Jagdrecht und Jagdpolizei.
  • §. 114. Gesetzliche Grundlagen. Ausübung.
  • §. 115. Jagdschein.
  • §. 116. Jagdkontraventionen.
  • §. 117. Wildschongesetz vom 14. Juli 1904. Jagdbare Tiere.
  • §. 118. Wildschaden. 1. a) -- f) [Ersatzpflicht etc.]
  • §. 119. 2. Feststellung des Wildschadens. Fristzeitige Geltendmachung (Wildschadengesetz vom 11. Juli 1891 §§. 6 ff.)
  • §. 120. 3. Schutzmittel gegen Wildschäden und Abwehrungsmaßregeln.
  • §. 121. Der Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Ausübung des Jagdrechts.
  • Neuntes Kapitel. Bauwesen und Baupolizei.
  • Zehntes Kapitel. Die Enteignung des Grundeigentums.
  • Elftes Kapitel. Bergrecht.
  • Zwölftes Kapitel. Kirche und Religionsgesellschaften. Verhältnis der Kirchen zum Staat. (Staatskirchenrecht.)
  • Dreizehntes Kapitel. Schul- und Unterrichtswesen.
  • Vierzehntes Kapitel. Kapitalpflege.
  • Anhang.
  • Sachregister.
  • Advertising
  • Die neue Gesetzgebung vom Oktober 1906 bis Juni 1910.

Full text

§ 121. Der Entwurf eines Gesetzes, betr. die Ausübung der Jagd. 455 
selbe gilt, wenn die Grundflächen von nicht preußischen Staaten oder 
vom Meere rings umschlossen werden (§ 11 Entw.). Vor Ablauf von 
6 Jahren darf die Neuregelung — unbeschadet der Bestimmung im 
§ 17 — nicht erfolgen (§ 8). Grundflächen, die einem gemeinschaftlichen 
Jagdbezirk gemäß §§ 9 und 11 zugelegt sind, gelten als dessen Teile 
(8 13 Entw.). 
Die Besitzer der einem Eigenjagdbezirk angeschlossenen Grundflächen 
werden in den §§ 14 und 18 hinsichtlich ihrer Vertretung und der 
Rechtsmittel ebenso gestellt, als ob sie einem gemeinschaftlichen Jagd- 
bezirk angehörten. Die zu zahlende Entschädigung wird nach Abzug 
der Ausgaben unter die Eigentümer der angeschlossenen Grundflächen 
nach dem Verhältnis des Flächeninhalts der letzteren durch die im 
8 18 Abs. 1 bezeichneten Organe verteilt. Der Verteilungsplan, 
welcher eine Berechnung der Einnahmen und Ausgaben enthalten muß, 
ist zur Einsicht 2 Wochen lang öffentlich auszulegen. Ort und Zeit 
der Auslegung sind vorher in ortsüblicher Weise bekannt zu machen. 
Gegen den Verteilungsplan ist binnen 2 Wochen Einspruch bei der 
auslegenden Stelle zulässig. Gegen deren Bescheid findet binnen 2 
Wochen Klage beim Kreisausschuß, in Stadtkreisen beim Bezirksausschuß 
statt (§ 14 des Entw.) Für Wildschaden ist bei Grundflächen, 
die einem Eigenjagdbezirk angeschlossen sind (§8 8 u. 10), der Inhaber 
des letzteren als Pächter ersatzpflichtig gemäß 8 3 ff. des Wildschaden- 
gesetzes vom 11. Juli 1891 (GS. S. 307) und §§ 34 ff. des kur- 
hessischen Gesetzes vom 7. September 1865 in Verbindung mit dem 
kurhessischen Gesetz vom 26. Januar 1854 in dem durch diese Gesetze 
angeordneten Umfange (§ 15 des Entw.). 
Um Störungen durch das Betreten und Bejagen der Seen, Teiche, 
Inseln durch den Jagdberechtigten im Interesse der Fischzucht zu ver- 
hindern, sind die Eigentümer nach § 16 des Entwurfs befugt, zur 
Fischerei dienende Seen und Teiche, die zur Bildung von Eigenjagd- 
bezirken nicht geeignet sind, einschließlich der in ihnen liegenden Inseln, 
soweit diese ganz ihnen gehören, von dem gemeinschaftlichen Jagdbezirk 
auszuschließen. Das gleiche Recht steht den Unternehmern von Eisen- 
bahnen und Schiffahrtskanälen hinsichtlich derjenigen Grundflächen zu, 
auf denen die Ausübung der Jagd mit den Rücksichten der Betriebs- 
sicherheit unvereinbar ist. Der Ausschluß ist, wenn die Jagd in einem 
gemeinschaftlichen Jagdbezirk verpachtet ist, wenigstens 6 Monate vor 
Abschluß des geschlossenen Jagdpachtvertrages anzumelden, widrigenfalls 
der Anspruch auf Ausschluß auch während der Dauer des nächsten 
Pachtjahres ruht. Die ausgeschlossenen Flächen werden bei Feststellung 
der Mindestgröße der gemeinschaftlichen Jagdbezirke (88 6 u. 9) an- 
gerechnet, die Jagd auf ihnen muß ruhen (§ 16 des Entw.). 
Das Recht zur eigenen Ausübung des Jagdrechts auf Grundflächen, 
die zu einem verpachteten gemeinschaftlichen Jagdbezirk gehören, die dauernd 
und vollständig gegen den Einlauf von Wild eingefriedigt (§ 2 Abs. 1 
Ziff. 1) oder mit anderen Grundflächen zu einer zusammenhängenden 
Fläche von 75 ha im Sinne des § 2 Abs. 1 Ziff. 2 vereinigt werden, 
steht dem Eigentümer erst nach Ablauf des Pachtvertrages zu, jedoch 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment