Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bachem_staatslexikon
Title:
Staatslexikon.
Editor:
Bachem, Julius
Place of publication:
Freiburg im Breisgau
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bachem_staatslexikon_5
Title:
Staatslexikon. Fünfter Band: Staatsrat bis Zweikampf.
Editor:
Bachem, Julius
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsrecht
Kirchenrecht
Volume count:
5
Publishing house:
Herdersche Verlagshandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
Edition title:
Dritte, neubearbeitete und vierte Auflage.
Scope:
774 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Waffenstillstand - Württemberg
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Wohnungsfrage
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • (No. 1446.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 30sten Juni 1833., wodurch bestimmt wird, daß von dem Handel, welchen Ausländer auf Wochenmärkten mit solchen Konsumtibilien betreiben, welche zu den Wochenmarkt-Artikeln gehören, keine Gewerbesteuer erhoben werden soll. (1446)
  • (No. 1447.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2ten Juli 1833., über die Eintragung der fiskalischen Vorrechte auf die Immobilien der Kassen-, Magazin- und Domainenbeamten, oder anderer Verwalter öffentlicher Güter und Einkünfte, so wie der Domainenpächter. (1447)
  • (No. 1448.) Gesetz wegen des Erbschaftsstempels von Lehns- und Fideikommiß-Anfällen. Vom 7ten Juli 1833. (1448)
  • (No. 1449.) Gesetz wegen näherer Bestimmung der Rechte der Fideikommiß-Anwarter in denjenigen Theilen der Provinz Westphalen, welche bei Auflösung der fremden Herrschaft zum Großherzogthume Berg gehört haben. Vom 14ten Juli 1833. (1449)
  • (No. 1450.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18ten Juli 1833., betreffend die Vertretung der Stadtgemeinden, in welchen die Städteordnung vom 19ten November 1808. gilt, bei persönlicher Betheiligung der Stadtverordneten. (1450)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 83 — 
(No. 1449.) Gesetz wegen näherer Bestimmung der Rechte der Fibeikommiß-Anwarter in 
denjenigen Theilen der Provinz Westphalen, welche bei Auflösung der 
fremden Herrschaft zum Großherzogthume Berg gehört haben. Vom 
14ten Juli 1833. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen 2c. 2c. 
Auf den Antrag Unserer Westphälischen Provinzialstände haben Wir die 
Frist, welche der §. 3. des Gesetzes vom 23sten März 1828. wegen der Fidei- 
kommisse im vormaligen Großherzogthume Berg zur Anmeldung der Nechte der 
Anwarter bestimmt hatte, bis zum 30sten April 1834. verlängert. Dem ferne- 
ren Antrage gedachter Stände gemäß, finden Wir Uns, auf den Bericht Unse- 
res Staatsministeriums und nach erfordertem Gutachten Unseres Staatsraths, 
bewogen, für die jetzt zur Provinz Westphalen gehörenden, vormals Großherzog= 
lich-Bergischen Landestheile, Folgendes anzuordnen: 
1 
Die Wirkung der seit der Publikation des Gesetzes vom 23sten März 
1828. unterlassenen Anmeldung fideikommissarischer Rechte bei-Ver Hypotheken- 
Behörde, soll nicht in dem gänzlichen Berluste dieser Rechte und in dem Ueber- 
gange des Fideikommisses in das freie Eigenthum des Besiters, Lndern nur 
darin bestehen, daß diesenigen Fideikommiß-Anwarter, welche ihre Rechte anzu- 
melden unterlassen haben, verbunden sind, alle von dritten Personen darauf er- 
worbenen dinglichen Rechte als gültig anzuerkennen. 
Fideikommiß-Anwarter, welche ihr Recht innerhalb der bis zum 30sten 
April 1834. verlängerten Frist, bei der Hypothekenbehörde angemeldet Habe, ind 
jedoch nicht schuldig, die seit Publikation des Gesetzes vom 23sten März 1828. 
bis zu ihrer Anmeldung von dritten Personen au| das Fideikommiß erworbenen 
Nechte als gültig anzuerkennen. 
6. 2. 
In Bezug auf den Fideikommiß-Besitzer und dessen Erben behalten da- 
her die Anwarter die ihnen zustehenden Rechte, und sind befügt, solche zu jeder 
Jeit bei der Hypo'hekenbehörde anzumelden und eintragen zu lassen. 
6. 3. 
Auch bleibt es ihnen unbenommen, der unterlassenen Anmeldung ungeach- 
tet, aus dem Vermögen des Besitzers, welcher das Fideikommiß seit der Ver- 
kündigung des Gesetzes vom 23sten März 1828. verdußert, oder einem Dritten 
ein dingliches denr darauf bestellt hat, so weit es die bestehenden Gesetze ge- 
statten, Ersatz zu fordern. 
ie 
Denjenigen Fideikommiss-Anwartern, welche innerhalb der bis zum 30sten 
April 183 1. verlängerten Frist ihre Rechte zur Eintragung in das Hyppotheken- 
Buch anmelden, soll wegen der Stempel, Taxen und Gerichtsgebühren die Vor- 
(No. 1419— 1150.) schrift
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment