Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
belagerungszustand_strafrecht_strafprozess
Title:
Der Belagerungszustand, insbesondere in seiner Bedeutung für Strafrecht und Strafprozess.
Buchgattung:
Inaugural-Dissertation
Place of publication:
Göttingen
Publishing house:
Universitäts-Buchdruckerein E. A. Huth
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Die im Text behandelten Entscheidungen des Reichsgerichts über das Gesetz vom 4. Juni 1851.
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. (46)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • No. 56.) Verordnung, die Abtretung von Grundeigenthum zu Erbauung der nachgedachten Eisenbahn betreffend; vom 5. November 1880. (56)
  • No. 57.) Verordnung, die Abtretung von Grundeigenthum zu Erbauung der nachgedachten Eisenbahn betreffend; vom 5. November 1880. (57)
  • No. 58.) Bekanntmachung, die Richtungslinie innengedachter Secundäreisenbahn betreffend; vom 18. November 1880. (58)
  • No. 59.) Verordnung, die Prüfung von Feldmessern betreffend, vom 20. November 1880. (59)
  • No. 60.) Verordnung, Ergänzungen und Aenderungen der Deutschen Wehr-Ordnung vom 28. September 1875 betreffend; vom 23. November betreffend. (60)
  • No. 61.) Verordnung, die Verpflegebeiträge für Gefangene der Landesstrafanstalten und für Sträflinge, welche in den Gefangenenanstalten zu Dresden und Chemnitz längere, als fünfmonatige Gefängnißstrafe verbüßen, betreffend; vom 7. December 1880. (61)
  • No. 62.) Verordnung, die Verpflegebeiträge für Zöglinge der Landes-Erziehung- und Verbesserungsanstalten betreffend; vom 7. December 1880. (62)
  • No. 63.) Verordnung, die Verpflegebeiträge für Zöglinge der Landes-Blindenanstalt zu Dresden nebst Hilfsanstalt zu Moritzburg und der Blindenvorschulen zu Hubertusburg und Moritzburg betreffend; vom 7. December 1880. (63)
  • No. 64.) Verordnung, die Verpflegebeiträge für Zöglinge der Erziehungsanstalt für blödsinnige Kinder in Hubertusburg betreffend; vom 7. December 1880. (64)
  • No. 65.) Bekanntmachung, eine Abänderung der Statuten der Spar- und Leihcasse zu Grimma betreffend; vom 30. November 1880. (65)
  • No. 66.) Verordnung, die Justizanstalt betreffend; vom 15. December 1880. (66)

Full text

— 174 — 
Nr. 64. Verordnung, 
die Verpflegbeiträge für Zöglinge der Erziehungsanstalt für blödsinnige Kinder in 
Hubertusburg betreffend; 
vom 7. December 1880. 
In Hinblick auf den veränderten Geldwerth und den gegen früher erhöhten Aufwand, 
welcher der Staatskasse durch die Erziehungsanstalt für blödsinnige Kinder in Hubertus- 
burg erwächst, ist eine Erhöhung der Verpflegbeiträge für die Zöglinge dieser Anstalt 
beschlossen worden. 
Es wird daher verordnet, was folgt: 
# 1. Der Normalverpflegbeitrag für Zöglinge Sachsischer Staats- 
angehörigkeit beträgt, dem Special-Verpflegungsaufwande entsprechend, 
216. — 4 für das Jahr, 
18= — für den Monat, 
60 = für den Tag. 
& 2. Wenn eine Gemeinde des Königreichs Sachsen in ihrer Eigenschaft als 
Ortsarmenverband oder als Mitglied eines solchen beitragspflichtig (nicht blos verlags- 
pflichtig) ist, wird der Verpflegbeitrag ohne Unterschied der Staatsangehörigkeit des 
Zöglings berechnet mit 
1# 
108.A — 4 für das Jahr, 
9—.für den Monat, 
. 30= für den Tag. 
fl 3 .Das Ministerium des Innern behält sich vor, zu Gunsten unvermögender 
Zahlungspflichtiger auf Ansuchen im einzelnen Falle eine angemessene Ermäßigung der 
in §§ 1 und 2 festgestellten Sätze eintreten zu lassen, und zwar zu Gunsten kleinerer 
und ärmerer Gemeinden nach Befinden bis zu demselben Maße, wie zeither. Er- 
mäßigungsgesuche von Gemeinden unterliegen der Begutachtung der zuständigen Kreis- 
hauptmannschaft und sind daher unter Beifügung der Armenkassenrechnungen der letzten 
drei Jahre bei dieser anzubringen. 
& 4. Die in §§ 1 und 2 festgestellten Sätze treten mit dem 
1. Januar 1881 
V 
½ 
in Kraft. 
Hinsichtlich derjenigen Zöglinge jedoch, deren Aufnahme zu einem geringeren 
Beitragssatze bei Erlaß gegenwärtiger Verordnung bereits erfolgt oder vom Ministerium
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment