Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1867
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 28.) Verordnung, die Einführung des Preußischen Militair-Strafrechts im ganzen Bundesgebiete betreffend.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Zusammenstellung des in Preußen geltenden Militair-Strafrechts.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • (Nr. 28.) Verordnung, die Einführung des Preußischen Militair-Strafrechts im ganzen Bundesgebiete betreffend. (28)
  • Zusammenstellung des in Preußen geltenden Militair-Strafrechts.
  • Stück No 14. (14)
  • Sachregister

Full text

— 188 — 
Strafgesetzbuch 
für das Preußische Heer. 
  
Einleitung. 
§. 1. 
Die Vorschriften dieses Strafgesetzbuchs finden auf alle Personen Anwendung, 
welche der Militairgerichtsbarkeit unterworfen sind. — Vergl. Theil II. §. 1. 
und folgende. 
§. 2. 
Insoweit dieses Strafgesetzbuch, die Kriegsartikel und die Militairgesetze 
überhaupt, nichts Anderes vorschreiben, verbleibt es bei den Vorschriften der all- 
gemeinen Landesgesetze und Verordnungen, bei deren Anwendung jedoch die 
militairischen Dienstverhältnisse besonders zu berücksichtigen sind. 
Vergl. die obige Anmerkung zum Allerhöchsten Erlaß vom 3. April 1845., desgl. das 
Gesetz, die Abänderung mehrerer Bestimmungen in den Militair-Strafgesetzen 
betreffend, vom 15. April 1852. (Gesetz-Samml. für die Königlich Preußischen 
Staaten für 1852. S. 115—117.) §. 1; Beilage Littr. F. 
§. 3. 
Disziplinarvergehen sind nach den darüber bestehenden besonderen Vor- 
schriften zu ahnden. 
Vergl. die Verordnung über die Disziplinarbestrafung in der Armee vom 21. Juli 
1867; Armee-Verordnungsblatt für 1867. Nr. 14. 
§. 4. 
Welche Militairpersonen zum Soldatenstande und welche zum Beamten- 
stande gehören, ist in dem diesem Gesetzbuch unter Littr. A. beigefügten Ver- 
zeichniß angegeben. 
Auf Personen des Soldatenstandes, welche nicht Offiziere, Unteroffiziere 
oder Gemeine sind, finden, nach Maaßgabe ihres Ranges, die für Offiziere, Un- 
teroffiziere und Gemeine gegebenen strafrechtlichen Bestimmungen Anwendung. 
§. 5. 
Wegen Verbrechen, welche von Militairpersonen verübt worden sind, ehe 
sie in den Militairstand treten, ist nach den Gesetzen zu erkennen, denen sie zur 
Zeit
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment