Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1867
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867.
Volume count:
1
Publisher:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1867
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 30.) Verordnung, betreffend den Diensteid der unmittelbaren Bundesbeamten.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • (Nr. 29.) (Uebersetzung.) Schiffahrtsvertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und Italien. (29)
  • (Nr. 30.) Verordnung, betreffend den Diensteid der unmittelbaren Bundesbeamten. (30)
  • (Nr. 31.) Allerhöchster Präsidial-Erlaß vom 18. Dezember 1867., betreffend die Verwaltung des Post- und Telegraphenwesens des Norddeutschen Bundes vom 1. Januar 1868. ab. (31)
  • Sachregister

Full text

— 328 — 
den Pflichten nach meinem besten Wissen und Gewissen genau erfüllen 
will, so wahr mir Gott helfe u. s. w. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Bundes-Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 3. Dezember 1867. 
(L. S.) Wilhelm. 
Gr. v. Bismarck-Schönhausen. 
 
  
  
(Nr. 31.) Allerhöchster Präsidial-Erlaß vom 18. Dezember 1867., betreffend die Verwal- 
tung des Post- und Telegraphenwesens des Norddeutschen Bundes vom 
1. Januar 1868. ab. 
Zur Ausführung der im VIII. Abschnitt der Bundesverfassung über das Post- 
und Telegraphenwesen getroffenen, mit dem 1. Januar k. J. in Wirksamkeit 
tretenden Vorschriften bestimme Ich auf Ihren Bericht vom 16. d. M. Fol- 
gendes: 
 1) Die Verwaltung des Post- und Telegraphenwesens des Bundes wird 
unter Leitung des Bundeskanzlers von dem „General-Postamt des Nord- 
deutschen Bundes“ und der „General-Direktion der Telegraphen des 
Norddeutschen Bundes“ geführt. Diese Behörden bilden die I. beziehungs- 
weise II. Abtheilung des Bundeskanzler-Amts. 
2) Dem General-Postamte des Norddeutschen Bundes sind sämmtliche Ober- 
Postdirektionen des Bundes, sowie die Ober-Postämter in den freien 
und Hansestädten Lübeck, Bremen und Hamburg nebst den von diesen 
Behörden ressortirenden Postanstalten untergeordnet. 
3) Der General-Direktion der Telegraphen des Norddeutschen Bundes sind 
die vorhandenen Ober-Telegraphen-Inspektionen, welche fortan die Be- 
zeichnung „Telegraphen-Direktionen“ erhalten, sowie die Telegraphen- 
Direktion zu Schwerin nebst den von denselben ressortirenden Telegraphen- 
Stationen untergeordnet. 
4) Die Ober-Postdirektionen, Ober-Postämter und sonstigen Postanstalten, 
sowie die Telegraphen-Direktionen und Telegraphen-Stationen erhalten 
die Eigenschaft von Bundesbehörden und werden dem entsprechend be- 
zeichnet. 
Berlin, den 18. Dezember 1867. 
Wilhelm. 
Gr. v. Bismarck- Schönhausen. 
An den Kanzler des Norddeutschen Bundes. 
  
  
Redigirt im Büreau des Bundeskanzlers. 
Unveränderter Abdruck; Berlin (1893), Reichsdruckerei. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.