Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1867
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867.
Volume count:
1
Publisher:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1867
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 13.) Gesetz, betreffend die Erhebung einer Abgabe von Salz.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Uebereinkunft wegen einer Abgabe von Salz
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • (Nr. 13.) Gesetz, betreffend die Erhebung einer Abgabe von Salz. (13)
  • Uebereinkunft wegen einer Abgabe von Salz
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Sachregister

Full text

— 50 — 
Seine Hoheit der Herzog von Sachsen-Meiningen, 
Seine Hoheit der Herzog von Sachsen-Altenburg, 
Seine Hoheit der Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha, 
Seine Durchlaucht der Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt, 
Seine Durchlaucht der Fürst von Schwarzburg-Sondershausen, 
Seine Durchlaucht der Fürst von Reuß älterer Linie, 
Seine Durchlaucht der Fürst von Reuß jüngerer Linie: 
den Königlich Preußischen Geheimen Ober-Finanzrath Friedrich 
Wilhelm Alexander Scheele und 
den Königlich Preußischen Geheimen Ober-Regierungsrath Heinrich 
Albert Eduard Moser, 
Seine Hoheit der Herzog von Braunschweig-Lüneburg: 
Höchstihren Ministerresidenten am Königlich Preußischen Hofe und 
Geheimen Rath Dr. Friedrich August v. Liebe, und 
Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Oldenburg: 
den Herzoglich Braunschweigischen Ministerresidenten am Königlich 
Preußischen Hofe und Geheimen Rath Dr. Friedrich August 
v. Liebe, 
von welchen Bevollmächtigten, unter dem Vorbehalte der Ratifikation, folgende 
Uebereinkunft abgeschlossen worden ist. 
Artikel 1. 
Der Artikel 10. des Vertrages vom 16. Mai 1865., die Fortdauer des 
Zoll- und Handelsvereins betreffend, wird aufgehoben und im ganzen Umfang 
des Zollvereins freier Verkehr mit Salz hergestellt. 
Artikel 2. 
Das im Zollvereinsgebiet gewonnene, sowie das aus dem Auslande ein- 
geführte Salz unterliegt einer Abgabe von zwei Thalern (drei Gulden dreißig 
Kreuzern) für den Zollzentner Nettogewicht. 
Neben dieser Abgabe darf in keinem Falle eine weitere Abgabe von dem 
Salz, weder für Rechnung des Staates, noch für Rechnung von Kommunen oder 
Korporationen erhoben werden. 
Unter Salz (Kochsalz) sind außer dem Siede-, Stein- und Seesalz alle 
Stoffe begriffen, aus welchen Salz ausgeschieden zu werden pflegt. 
Artikel 3. 
Der Ertrag der Abgabe ist gemeinschaftlich. Derselbe wird nach Abzug 
derjenigen Kosten der Erhebung und Kontrolirung der Abgabe, welche zur Be- 
soldung der damit auf den Salzwerken (Salinen, Salzbergwerken, Raffinerien) 
beauftragten Beamten aufgewendet werden, sowie nach Abzug der Rückerstattungen 
für
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.