Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1868
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 91.) Post-Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und Norwegen.
Volume count:
91
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • (Nr. 91.) Post-Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und Norwegen. (91)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1868.

Full text

Central-Glatt 
für das 
Deutsche Rei 
   
Herausgegeben 
Reichskanzler-Amt. 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
  
  
VII. Jahrgang. 
1 
Berlin, Freitag, den 10. Oktober 1879. 
41. 
  
  
  
Inhalt: 
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Verbote 
ausländischer Druckschriften; — Ausweisung von Aus- 
ländern aus dem Reichsgebiete Seite 597 
. Münz= und Bank-Wesen: Uebersicht über die Ausprägung 
von Reichs-Goldmünzen; — Goldankäufe der Reichsbank 
602 
u. Zoll= und Steuer-Wesen: Abberufung eines Reichs- 
bevollmächtigten; — Bestellung eines Stations-Kontrolörs; 
— Errichtung von Steuer-Rezepturen; — Befugniß eines 
Nebenzollanss 603 
  
4. 
5. 
Marine und Schiffahrt: Beginn einer Seeschiffer-Prüfung; 
— Ertheilung von Flaggenattesten 603 
Post= und Telegraphen-Wesen: Uebersicht über die 
während des dritten Vierteljahres 1879 eingerichteten und 
aufgehobenen Post-Anstalten; — deögl. Telegraphen-An- 
stalten . .. 604 
6. Eisenbahn-Wesen: Eröffnung der Haltestelle Lottengrün 
616 
7. Konsulat-Wesen: Ernennung; — Exequatur-Ertheilungen 
616 
  
–.2 
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Das durch meine Bekanntmachung vom 9. Januar d. J. (Reichsanzeiger Nr. 8)“) erlassene Verbot der in 
Berlin, den 6. Oktober 1879. 
Hottingen-Zürich erscheinenden periodischen Druckschrift „Die Tagwacht“ erstreckt sich auch auf diejenigen Nummern 
dieses Blattes, welche unter der Aufschrift „Der Athener“ zur Ausgabe gelangen. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
*) Central-Blatt S. 50; vgl. auch S. 274, 333, 365, 461. 
  
85
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment