Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1868
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868.
Volume count:
2
Publisher:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1868
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 106.) Handels- und Zollvertrag zwischen dem Zollvereine einerseits und Oesterreich andererseits.
Volume count:
106
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • (Nr. 106.) Handels- und Zollvertrag zwischen dem Zollvereine einerseits und Oesterreich andererseits. (106)
  • (Nr. 107.) Gesetz, betreffend den Vereins-Zolltarif vom 1. Juli 1865. (107)
  • (Nr. 108.) Ernennung zu Konsuln beziehungsweise zum Vizekonsul des Norddeutschen Bundes. (108)
  • (Nr. 109.) Dem Kaiserlich Französischen Vizekonsul Alfred Isidor de Valoisist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Kaiselich Französischer Konsul ertheilt worden. (109)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1868.

Full text

— 239 — 
Bundes-Gesetzblatt 
des 
Norddeutschen Bundes. 
No I7. 
  
.. 
—. — — — —— 
  
(Nr. 106.) Handels- und Zollvertrag zwischen dem Zollvereine einerseits und Oesterreich 
andererseits. Vom 9. März 1868. 
— 
Seine Majestät der König von Preußen, im Namen des Norddeutschen Bundes 
und der zu diesem Bunde nicht gehörenden Mitglieder des Deutschen Zoll- und 
Handelsvereins, nämlich: der Krone Bayern, der Krone Württemberg, des Groß- 
herzogthums Baden und des Großherzogthums Hessen, für dessen südlich des Main 
belegenen Theile, sowie in Vertretung des Ihrem Zoll, und Steuersysteme an- 
geschlossenen Großherzogthums Luxemburg, einerseits, 
und 
Seine Kaiserlich Königliche Apostolische Majestät, zugleich in Vertretung des souve- 
rainen Fürstenthums Liechtenstein, andererseits, 
von dem Wunsche geleitet, den Handel und Verkehr zwischen den beiderseitigen Ge- 
bieten durch ausgedehnte Zollbefreiungen und Zollermäßigungen, durch vereinfachte und 
gleichförmige Zollbehandlung und durch erleichterte Benutzung aller Verkehrs-An- 
stalten in umfassender Weise zu fördern, und in der Absicht, Ihre Zolleinnahmen 
zu sichern, haben über die Abänderung und Erweiterung des Handels- und Zoll- 
Vertrages vom 11. April 1865. Unterhandlungen eröffnen lassen und zu diesem 
Zwecke zu Bevollmächtigten ernannt: 
Seine Majestät der König von Preußen: 
den Kanzler des Norddeutschen Bundes, Allerhöchstihren Präsidenten des 
Staatsministeriums und Minister der auswärtigen Angelegenheiten, 
Otto Eduard Leopold Grafen v. Bismarck-Schönhausen, 
den Präsidenten des Bundeskanzler-Amtes, Allerhöchstihren Wirklichen 
Geheimen Rath, Martin Friedrich Rudolph Delbrück, 
Allerhöchstihren Ministerial-Direktor Alexander Max v. Philipsborn, 
ferner den von Seiner Majestät dem Könige von Bayern bezeichneten 
Königlich Bayerischen Staatsrath Wilhelm v. Weber und König- 
lich Bayerischen Ober- Zoll- Assessor Max Joseph Eggensberger, 
Bundes. Gesetzbl. 1868. 36 und 
Ausgegeben zu Berlin den 8. Juni 1868.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.