Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1868
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 110.) Gesetz, die Besteuerung des Tabacks betreffend
Volume count:
110
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • (Nr. 110.) Gesetz, die Besteuerung des Tabacks betreffend (110)
  • (Nr. 111.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und den zu diesem Bunde nicht gehörenden Mitgliedern des Deutschen Zoll- und Handelsvereins einerseits und Spanien andererseits. (111)
  • (Nr. 112.) Ernennung zu Konsuln des Norddeutschen Bundes. (112)
  • (Nr. 113.) Ernennung zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (113)
  • (Nr. 114.) Beglaubigung des Geschäftsträger bei der Republik Chili, Levenhagen, als Geschäftsträger des Norddeutschen Bundes. (114)
  • (Nr. 115.) Ertheilung Exequatur des Vizekonsul Rudolph August Seyler als Königlich Niederländischer Konsul in Königsberg. (115)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1868.

Full text

— 321 — 
oder einzelner mit Taback bepflanzten Grundstücke rechtzeitig zu machen, 
hat das Vierfache desjenigen Steuerbetrages, um welchen die Staatskasse 
dadurch hätte verkürzt werden können, als Strafe verwirkt. Die Steuer 
selbst ist unabhängig von der Strafe zu entrichten. 
2) Wer zwar alle mit Taback bepflanzten Grundstücke rechtzeitig angiebt, 
dabei jedoch die Fläche eines Grundstücks dergestalt unrichtig bezeichnet, 
daß das verschwiegene Flächenmaaß mehr als den zwanzigsten Theil der 
Fläche des mit Taback bepflanzten Grundstücks beträgt, verfällt in eine 
Ordnungsstrafe bis zur Höhe der doppelten Steuer von dem verschwie- 
genen Flächenmaaße. Daneben ist die einfache Steuer zu erlegen. 
3) Nur diese wird erhoben, wenn der Unterschied zwischen der Angabe und 
dem Befunde nur den vorbezeichneten zwanzigsten Theil oder weniger 
beträgt. 
§. 11. 
Wenn eine Geldbuße von dem Verurtheilten wegen seines Unvermögens 
nicht beizutreiben ist, erfolgt ihre Verwandlung in Freiheitsstrafe nach den Be- 
stimmungen der Zollstrafgesetze. 
§. 12. 
Die Feststellung, Untersuchung und Entscheidung der Zuwiderhandlungen 
gegen das gegenwärtige Gesetz erfolgt nach den Bestimmungen über Zuwider- 
handlungen gegen die Zollgesetze.  
 Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften dieses Gesetzes verjähren in fünf 
Jahren. 
§. 13. 
Die zur Ausführung dieses Gesetzes erforderlichen Anordnungen werden 
vom Bundesrathe des Zollvereins festgestellt. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Bundes-Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 26. Mai 1868. 
(L. S.) Wilhelm. 
Gr. v. Bismarck-Schönhausen. 
  
  
46 (Nr. 111.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment