Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1868
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 116.) Gesetz, betreffend die Bewilligung von lebenslänglichen Pensionen und Unterstützungen an Offiziere und andere Militairbeamte der vormaligen Schleswig-Holsteinischen Armee, sowie deren Wittwen und Waisen.
Volume count:
116
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • (Nr. 116.) Gesetz, betreffend die Bewilligung von lebenslänglichen Pensionen und Unterstützungen an Offiziere und andere Militairbeamte der vormaligen Schleswig-Holsteinischen Armee, sowie deren Wittwen und Waisen. (116)
  • (Nr. 117.) Gesetz, betreffend die Verwaltung der nach Maaßgabe des Gesetzes vom 9. November 1867 aufzunehmenden Bundesanleihe. (117)
  • (Nr. 118.) Allerhöchster Erlaß vom 10. Juni 1868., betreffend die Aufhebung der Ober-Postdirektion in Stralsund und die Vereinigung des Geschäftskreises derselben mit demjenigen der Ober-Postdirektion in Stettin. (118)
  • (Nr. 119.) Ernennung zu Generalkonsuln beziehungsweise Konsuln des Norddeutschen Bundes. (119)
  • (Nr. 120.) Ertheilung Exequatur des Kaiserlich Russischen Wirklichen Staatsrath Freitag v. Loringhoven als Kaiserlich Russischer Generalkonsul in Danzig. (120)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1868.

Full text

— 336 — 
Armee anderweit Anstellung im Militairdienste gefunden haben und sich 
noch gegenwärtig in demselben befinden, oder mit Pension entlassen sind. 
Ist jedoch in dem letzteren Falle die Pension niedriger, als die 
nach diesem Gesetz zu gewährende, so kommt Alinea 2. des §. 10. zur 
Anwendung. 
§. 3. 
Diejenigen Offiziere und Beamten (§. 1.), welche als solche bereits Pen- 
sionen oder dauernde Unterstützungen beziehen, verbleiben im Genusse derselben, 
sofern sie nicht auf ihre Pensionirung nach dem Reglement vom 13. Juni 1825. 
antragen. 
§. 4. . 
Diejenigen Offiziere und Beamten (§. 1.), welche in den Feldzügen der 
Jahre 1848., 1849. und 1850. durch Verwundung, Beschädigung oder durch 
Kriegsstrapazen zur Fortsetzung des Dienstes unfähig geworden und deshalb als 
Invalide anerkannt worden sind, erhalten, wenn ihre Pension nach dem Regle- 
ment vom 13. Juni 1825. bemessen ist, eine Erhöhung dieser Pension nach 
Maaßgabe des Gesetzes vom 16. Oktober 1866. (Preußische Gesetz-Samml. 
S. 647.). 
§. 5. 
Erreicht die Pension (§§. 1. und 4.) nicht 240 Thaler, so wird sie auf 
diesen Betrag erhöht. 
Der Verlauf eines vollen Dienstjahres nach Beförderung  in eine höhere 
Charge oder Aufrücken in ein höheres Gehalt (Kabinets-Ordre vom 31. Dezember 
1828.) ist nicht erforderlich, um die normalmäßige Pension der höheren Charge 
oder des höheren Gehalts zu erhalten. 
Der Abzug von 10 Prozent (Pensions-Reglement vom 13. Juni 1825. 
§. 12.) bei Pensionairen, welche im Auslande wohnen, findet nicht statt. 
Die Pensionsbewilligung erfolgt auch dann lebenslänglich, wenn die Dienst- 
zeit weniger als 15 Jahre beträgt. 
§. 6. 
Den Wittwen und Waisen der in den Feldzügen von 1848. bis 1850. 
gebliebenen oder an den erlittenen Verwundungen und Beschädigungen oder in 
Folge der Kriegsstrapazen verstorbenen Offiziere und Beamten (§. 1.) wird, sofern 
der Verstorbene bei seinem Eintritt in die Schleswig-Holsteinische Armee oder 
bei seinem Ableben einem Staate des Norddeutschen Bundes angehörte, eine 
Beihülfe nach Maaßgabe des Gesetzes vom 16. Oktober 1866. und des §. 5. 
des Gesetzes vom 9. Februar 1867. (Preußische Gesetz-Samml. S. 217.) aus 
Bundesmitteln gewährt. 
Den
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment