Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1868
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868.
Volume count:
2
Publisher:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1868
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 85.) Postvertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde, Bayer, Württemberg und Baden einerseits, und Oesterreich andererseits.
Volume count:
85
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • (Nr. 84.) Postvertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde, Bayern, Württemberg und Baden. (84)
  • (Nr. 85.) Postvertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde, Bayer, Württemberg und Baden einerseits, und Oesterreich andererseits. (85)
  • (Nr. 86.) Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und dem Kaiserthum Oesterreich, betreffend die geschlossenen Posttransite. (86)
  • (Nr. 87.) Bekanntmachung, betreffend die Ernennung von Bevollmächtigten zum Bundesrathe des Norddeutschen Zollvereins. (87)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1868.

Full text

Abrechnung. 
— 86 — 
Verbleibt es bei dem Verlangen der neuen Prozentermittelung, so gelten 
die alten Prozentsätze nur noch bis zum Ablauf des Quartals, in welchem dieses 
Verlangen zuerst den anderen Verwaltungen mitgetheilt worden ist. 
Vom ersten Tage des nächstfolgenden Quartals an werden diejenigen 
Prozentsätze maaßgebend, die sich nach der in Gemäßheit der vorstehenden Be- 
stimmungen zu beschaffenden neuen Austaxirung der Sendungen ergeben haben. 
Diese Austaxirung hat sich auf das mit demselben Quartalstage begin- 
nende Jahr zu erstrecken. Bis die Arbeiten der Taxirungskommission beendigt 
sind, erfolgt, vorbehaltlich späterer Ausgleichung, die Vertheilung der Fahrpost- 
Einnahme vorläufig nach den bis dahin gültig gewesenen Prozentsätzen. 
Das Ergebniß jeder Ermittelung der Prozentantheile bleibt während der 
Zeit des Fortganges des Vertrages wenigstens zwei Jahre in Kraft. 
Die Ermittelung der Prozentsätze erfolgt in allen Fällen durch eine für 
diesen Zweck zeitweilig zusammentretende Kommission. 
Die Art der Zusammensetzung, die Zeit des Zusammentritts, der Sitz, 
die Leitung, Geschäftsführung u. s. w. der Taxirungskommission wird von den 
Postverwaltungen durch besondere Verabredung festgesetzt. Die Kosten werden 
nach Verhältniß der Prozentantheile getragen, welche die betreffende Kommission 
ermittelt hat. 
Artikel 44. 
Jede Verwaltung weist die von ihren Postanstalten für die gemeinschaft- 
liche Rechnung erhobenen Fahrpostporto= und Fahrpost-Frankobeträge durch Auf- 
stellungen nach, welche sich die Rechnungsbehörden der mit einander in Karten- 
echse stehenden Postverwaltungen gegenseitig zur Prüfung und Anerkennung 
zusenden. 
Die Ergebnisse dieser Nachweisungen werden von einer durch die anderen 
Verwaltungen zu wählenden Verwaltung zusammengestellt. Dieselbe hat nach 
Maaßgabe der Prozentsätze, welche von der Kommission (Artikel 43.) festgestellt 
sind, den wirklichen Antheil jeder Verwaltung an der Gesammt-Fahrposteinnahme 
zu ermitteln und, unter Mittheilung des Rechnungsabschlusses an sämmtliche 
Verwaltungen, die erforderliche Zahlungsausgleichung herbeizuführen. 
Ueber den Abrechnungsmodus, die Kontrole der Einnahmenachweisungen, 
die Revision der Karten etc. werden zwischen den Postverwaltungen die erforder- 
lichen Ausführungsbestimmungen vereinbart. 
Bis dahin, daß die neue Ermittelung der Prozentsätze beendigt sein wird, 
ist die Abrechnung für die Zwischenzeit vom 1. Januar 1868. ab vorläufig noch 
unter Zugrundelegung des aus dem dreijährigen Zeitraum 1863—1865. hervor- 
gehenden Verhältnisses zwischen dem Betrage der von jeder Verwaltung ein- 
gehobenen Bruttoeinnahme und dem darauf entfallenden Antheile an der gemein- 
schaftlichen Fahrposteinnahme zu führen, und sind demgemäß gegenseitig die 
entfallenden Zahlungen, vorbehaltlich der späteren definitiven Ausgleichung, einst- 
weilen zu leisten. Sobald die neuen Prozentsätze feststehen, wird für den rück- 
liegenden Zeitraum vom 1. Januar 1868. ab die definitive Abrechnung aufgestellt. 
Nach dem Ergebnisse derselben werden die Ausgleichungen unter Berücksichtigung 
der inzwischen stattgehabten Zahlungen endgültig herbeigeführt. Art 

	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.