Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1870
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 505.) Bekanntmachung, betreffend die Prüfung der Seeschiffer und Seesteuerleute auf Deutschen Kauffahrteischiffen.
Volume count:
505
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der in dem Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870. enthaltenen Gesetze, Verordnungen etc.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • (Nr. 501.) Gesetz wegen Abänderung der Verordnung, die Besteuerung des im Inlande erzeugten Rübenzuckers betreffend. (501)
  • (Nr. 502.) Gesetz, betreffend die St. Gotthard-Eisenbahn. (502)
  • (Nr. 503.) Gesetz über die Abgaben der Flößerei. (503)
  • (Nr. 504.) Verordnung, betreffend die Ausführung des Gesetzes vom 1. Juni 1870. über die Abgaben von der Flößerei. (504)
  • (Nr. 505.) Bekanntmachung, betreffend die Prüfung der Seeschiffer und Seesteuerleute auf Deutschen Kauffahrteischiffen. (505)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48 (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1870.

Full text

— 319 — 
prüfung bestanden und die in §. 7. der „Vorschriften“ unter a. bestimmte 
Fahrzeit zurückgelegt haben, nach Maaßgabe der Formulare unter A. und B.; 
b) für diejenigen, welche die Steuermannsprüfung bestanden, aber die in 
§. 7. Litt. a. der „Vorschriften“ bestimmte Fahrzeit noch nicht zurückgelegt 
haben, nach Maaßgabe des unter C. angehängten Formulars. 
§. 17. 
Auf Grund der in §. 16. unter a. gedachten Prüfungszeugnisse werden 
von der dazu ermächtigten Behörde die Befähigungszeugnisse (§. 31, der Gewerbe- 
ordnung vom 21. Juni 1869.) nach den Formularen unter D. und E. ausgefertigt. 
Denjenigen, welche nur Prüfungszeugnisse nach der Vorschrift in §. 16. 
unter b. (Formular C.) erhalten haben, wird später, sofern sie sich über die er- 
folgte Zurücklegung der erforderlichen Fahrzeit gehörig und glaubhaft ausweisen, 
von der Behörde das Befähigungszeugniß nach dem Formulare unter D. aus- 
gefertigt. 
Steuerleute, welche auf Grund des §. 11. der „Vorschriften““ als Führer 
von Segelschiffen unter 250 Tonnen Tragfähigkeit und von Dampsschiffen jeder 
Größe in Europäischer Fahrt zugelassen zu werden wünschen, haben die Zurück- 
legung einer auf die Zulassung als Steuermann folgenden mindestens 36 monatlichen 
Fahrzeit als Steuermann, von welcher wenigstens 24 Monate als Einzelsteuermann 
zugebracht sein müssen, nachzuweisen. Auf Grund dieses Nachweises und des 
Befähigungszeugnisses als Steuermann wird denselben sodann von der Behörde 
ein weiteres Befähigungszeugniß nach dem Formulare F. ausgefertigt. 
§. 18. 
Solchen, welche nachweislich Gelegenheit haben, nach bestandener Steuer- 
mannsprüfung sofort als Steuermann angemustert zu werden, kann die Prüfungs- 
kommission ausnahmsweise das Prüfungszeugniß mit der Bemerkung ausstellen, 
daß solches für die nächste Reise beziehentlich Anmusterungsperiode die Stelle als 
Befähigungszeugniß vertritt. 
§. 19. 
Die weiteren Bestimmungen über die zur Ausstellung der Befähigungs- 
zeugnisse zuständige Behörde und über das Verfahren bei Ertheilung der Zeugnisse 
werden von der betreffenden Landesregierung erlassen. 
§. 20. 
Wer die Prüfung nicht bestanden hat, kann zu deren Wiederholung inner- 
halb des Bundesgebietes erst nach einer von der Prüfungskommission festzu- 
setzenden, jedoch nicht unter drei Monaten zu bemessenden Frist zugelassen werden. 
Wer bei der Prüfung fremde Hülfe oder nicht gestattete Bücher, Tafeln 
oder Geräthe benutzt, wird von der Fortsetzung der Prüfung ausgeschlossen und 
zu einer neuen Prüfung erst nach sechs Monaten wieder zugelassen. Derselbe Nach- 
theil trifft Solche, welche ihren Mitprüflingen helfen oder unerlaubte Hülfe ver- 
schaffen. 
Bundes-Gesetzbl. 1870. 48 §. 21.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment