Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1870
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 461.) Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und dem Großherzogthum Baden wegen wechselseitiger Gewährung der Rechtshilfe.
Volume count:
461
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der in dem Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870. enthaltenen Gesetze, Verordnungen etc.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • (Nr. 461.) Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und dem Großherzogthum Baden wegen wechselseitiger Gewährung der Rechtshilfe. (461)
  • (Nr. 462.) Dem bieherigen Kaiserlich Französischen Konsul Bellaigue de Bughas ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Kaiserlich Französischer Konsul zu Danzig ertheilt worden. (462)
  • (Nr. 463.) Dem Kaufmann Eduard Levy zu Hamburg ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Generalkonsul der Republik Nicaragua ertheilt worden. (463)
  • Berichtigung. Beiordnung des Vereinskontroleurs wurde berichtigt.
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48 (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1870.

Full text

— 73 — 
Artikel 27. 
Wenn in Gemäßheit der Bestimmungen in Artikel 23. und Artikel 25. 
Ziff. 1. eine Auslieferung nicht stattfindet, so ist der Angeschuldigte in dem 
Staate, in dessen Gebiete er sich befindet, und zwar, falls nach den Gesetzen 
dieses Staates ein anderer Gerichtsstand nicht begründet ist, von dem Gerichte, 
in dessen Bezirke er sich aufhält, wegen der ihm zur Last gelegten Handlung 
zur Untersuchung zu ziehen. Es wird jedoch hierzu in den Fällen des Artikels 25. 
Ziff. 1. noch der Antrag der zuständigen Behörde des Staates, in dessen Gebiete 
die Handlung verübt worden, vorausgesetzt. 
Bei der Untersuchung und der Aburtheilung ist die Handlung so anzu- 
sehen, als ob sie in dem Gebiete des Staates, welchem das untersuchende Gericht 
angehört, verübt worden. Sollte jedoch die Handlung in den Gesetzen des 
Staates, in dessen Gebiete sie verübt worden, mit einer geringeren Strafe bedroht 
sein, so sind bei der Aburtheilung diese Gesetze zur Anwendung zu bringen. 
Artikel 28. 
Dem Ersuchen um Auslieferung ist eine Ausfertigung  des gegen den 
Auszuliefernden erlassenen gerichtlichen Verhaftsbefehls oder des gegen ihn ergan- 
genen rechtskräftigen Strafurtheils beizufügen.  
In dem Verhaftsbefehle ist die Beschuldigung und das auf sie anzuwen- 
dende Strafgesetz genau zu bezeichnen, insbesondere Zeit und Ort der That an- 
zugeben. 
Artikel 29. 
In dringenden Fällen kann, unter Vorbehalt unverzüglicher Nachbringung 
eines vorschriftsmäßigen Auslieferungsantrages  die einstweilige Verhaftung des 
Auszuliefernden auf dem kürzesten, selbst auf telegraphischem Wege erwirkt werden. 
Artikel 30. 
Die Sicherheitsbeamten eines jeden der vertragenden Theile, insbesondere 
die Gendarmen sind ermächtigt, die einer strafbaren Handlung verdächtigen Per- 
sonen unmittelbar nach verübter That, oder unmittelbar nachdem dieselben 
betroffen worden sind, im Wege der Nacheile bis in benachbarte Gebiete des 
anderen Theils zu verfolgen und daselbst festzunehmen. Der Festgenommene ist 
unverzüglich an die nächste Gerichts- oder Polizeibehörde des Staates, in 
welchem er ergriffen wurde, abzuliefern. 
Zur selbstständigen Vornahme von Haussuchungen sind Sicherheitsbeamte 
des anderen Theils nicht befugt. 
Artikel 31. 
Bei Auslieferung der Person sind zugleich die zum Beweise der straf- 
baren Handlung dienlichen Gegenstände, vorbehaltlich der Rechte dritter Personen, 
zu übergeben.  
Art.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment