Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1877. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1877. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1877
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1877.
Shelfmark:
rgbl_1877
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1166.) Civilprozeßordnung.
Volume count:
1166
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1877. (11)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • (Nr. 1166.) Civilprozeßordnung. (1166)
  • (Nr. 1167.) Gesetz, betreffend die Einführung der Civilprozeßordnung. (1167)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1877.

Full text

— 199 — 
Achtes Buch. 
Zwangsvollstreckung. 
Erster Abschnitt. 
Allgemeine Bestimmungen. 
§. 644. 
Die Zwangsvollstreckung findet statt aus Endurtheilen, welche rechtskräftig 
oder für vorläufig  vollstreckbar erklärt sind. 
Urtheile in Ehesachen dürfen nicht für vorläufig vollstreckbar erklärt werden. 
§. 645. 
Die Rechtskraft der Urtheile tritt vor Ablauf der für die Einlegung des 
zulässigen Rechtsmittels oder des zulässigen Einspruchs bestimmten Fist nicht 
ein. Der Eintritt der Rechtskraft wird durch rechtzeitig Einlegung des Rechts= 
mittels oder des Einspruchs gehemmt. 
§. 646. 
Zeugnisse über die Rechtskraft der Urtheile sind auf Grund der Prozeß= 
akten vom Gerichtsschreiber erster Instanz und, so lange der Rechtsstreit in einer 
höheren Instanz anhängig ist, von dem Gerichtsschreiber dieser Instanz zu er= 
theilen. 
 Insoweit die Ertheilung des Zeugnisses davon abhängt, daß gegen das 
Urtheil ein Rechtsmittel nicht eingelegt ist, genügt ein Zeugniß des Gerichts= 
schreibers des für das Rechtsmittel zuständigen Gerichts, daß innerhalb der Noth= 
frist ein Schriftsatz zum Zwecke der Terminsbestimmung nicht eingereicht sei. 
§. 647. 
Wird die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand oder eine Wiederauf= 
nahme des Verfahrens beantragt, so kann das Gericht auf Antrag anordnen, 
daß die Zwangsvollstreckung gegen oder ohne Sicherheitsleistung einstweilen ein= 
gestellt werde oder nur gegen Sicherheitsleistung stattfinde, und daß die erfolgten 
Vollstreckungsmaßregeln gegen Sicherheitsleistung aufzuheben seien. Die Ein= 
stellung der Zwangsvollstreckung ohne Sicherheitsleistung ist nur zulässig, wenn 
glaubhaft gemacht wird, daß die Vollstreckung einen nicht zu ersetzenden Nachtheil 
bringen würde. 
Die Entscheidung kann ohne vorgängige mündliche Verhandlung erfolgen. 
Eine Anfechtung des Beschlusses findet nicht statt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment