Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1877. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1877. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1877
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1877.
Shelfmark:
rgbl_1877
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1175.) Übereinkunft zwischen dem Deutschen Reich und den Niederlanden, betreffend die Herstellung einer Eisenbahn von Zütphen über Winterswyk und Borken bis in die Nähe von Gelsenkirchen, nebst einer Zweigbahn nach Bocholt.
Volume count:
1175
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1877. (11)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • (Nr. 1175.) Übereinkunft zwischen dem Deutschen Reich und den Niederlanden, betreffend die Herstellung einer Eisenbahn von Zütphen über Winterswyk und Borken bis in die Nähe von Gelsenkirchen, nebst einer Zweigbahn nach Bocholt. (1175)
  • (Nr. 1176.) Bekanntmachung, betreffend die Übereinkunft mit Brasilien wegen gegenseitigen Markenschutzes. (1176)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1877.

Full text

397 
Reichs-Gesetzblatt. 
  
No  
12. 
  
Inhalt: Uebereinkunft mit den Rlederlanden wegen Herstellung einer Eisenbahn von Zütphen bls in die 
Nähe von Gelsenkirchen, nebst einer Zweigbahn nach Bocholt. S. 397. — Bekanntmachung, 
betreffend die Uebereinkunft mit Brasilien wegen gegenseitigen Markenschutzes. S. 406. 
  
(No. 1175.) Convention entre I’Allemagne 
et les Pays-Bas concernant 
P’établissement d’un chemin de 
fer de Zutphen par Winterswyk 
et Borken jusqu’au voisinage 
de Gelsenkirchen avec un em- 
branchement sur Bocholt. Du 
31 Juillet 1875. 
S. Majeste l'Empereur d'Alemagne, 
Roi de Prusse, au nom de LEmpire 
Germanique, et Sa Majesté le Roi des 
Pays-Bas, animés du désir d’etendre 
les communications par voies ferrées 
entre les deux Pays, ont nommé des 
Plenipotentiaires pour conclure une 
Convention à cet effet, savoir: 
Sa Majesté I'Empereur d-Alle- 
magne, Roi de Prusse: 
Monsieur Hermann Dudden- 
hausen, Son conseiller intime 
supcrieur actuel de régence et 
directeur au Ministere du com- 
merce, de l'industrie et des 
travaux publics, 
Monsieur Paul Amêdee 
Gustave Reichardt, Son 
conseiller actuel de légation et 
Neichs.Gesehbl. 1877. 
Ausgegeben zu Berlin den 7. März 1877. 
(Uebersetzung.) 
(Nr. 1175.) Uebereinkunft zwischen dem Deut= 
schen Reich und den Niederlanden, 
betreffend  die Herstellung einer Eisen= 
bahn von Jütphen über Winterswyk 
und Borken bis in die Nähe von 
Gelsenkirchen, nebst einer Zweigbahn 
nach Bocholt. Vom 31. Juli 1875. 
Seine Majestät der Deutsche Kässer 
König von Preußen, im Namen des 
Deutschen Reichs, und Seine Majestät 
der König der Niederlande, von dem 
Wunsche beseelt, die Eisenbahnverbin= 
dungen zwischen beiden Ländern zu er= 
weitern, haben Bevollmächtigte ernannt, 
um zu diesem Zwecke eine Uebereinkunft 
abzuschließen, nämlich: 
Seine Majestät der Deutsche 
Kaiser, König von Preußen: 
Allerhöchstihren Wirklichen Ge= 
heimen Ober-Regierungsrath und 
Direktor im Ministerium für 
Handel, Gewerbe und öffentliche 
Arbeiten Hermann Dudden- 
hausen, 
Allerhöchstihren Wirklichen Le= 
gationsrath Paul Amadeus 
Gustav Reichardt und 
55
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment