Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1884. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1884. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_3
Title:
Heft 3. Die Konförderations-Akte. Die Bundes-Akte. Die Wiener Schluß-Akte.
Editor:
Binding, Karl
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Akten
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Felix Meiner
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Edition title:
Vierter unveränderter Abdruck.
Scope:
67
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Die Wiener Schlußakte vom 15. Mai 1820.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1884. (18)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • (Nr. 1534.) Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Reichshaushalts-Etat für das Etatsjahr 1884/85. (1534)
  • Nachtrag zum Reichshaushalts-Etat für das Etatsjahr 1884/85.
  • (Nr. 1535.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Bezeichnung des Hauptzollamts in Hamburg. (1535)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1884.

Full text

  
  
Für 
pitel das Etatsjahr 
el Einnahme. 1884/85 
Ka Tit treten hinzu. 
Mark. 
Einnahme. 
XI. Auferordentliche Zuschüsse. 
23. Aus der Anleihe. 
2. Zu einmaligen Ausgaben der Marineverwaltung. 90 000 
Summe XI für sich. 
  
24. XII. Matrikularbeiträge. 
1/26. Nach Maßgabe des § 2 des Gesetzse 302 491 
Summe XII für sich. 
Summe der Einnahme.    19092491 
Die Ausgabe beträgt. 19 092 491 
  
  
  
Balanzirt. 
Berlin, den 12. April 1884. 
(L. S.) Wilhelm. 
Fürst von Bismarck. 
" — 
  
(Nr. 1535.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Bezeichnung des Hauptzollamts in Hamburg. 
Vom 12. März 1884. 
Auf Ihren Bericht vom 6. dieses Monats bestimme Ich, daß die dem zoll- 
vereinsländischen Hauptzollamt zu Hamburg ohne Meine besondere Genehmigung 
beigelegte Bezeichnung „Kaiserlich“ von demselben in Zukunft nicht mehr zu 
führen ist. Berlin, den 12. März 1884. 
Wilhelm. 
von Beoetticher. 
An den Reichskanzler. 
  
— 
Herausgegeben im Reichsamt des Innern. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment