Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat_zweiter_band_1897
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873).
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bundesrat
Volume count:
2
Publishing house:
Deutsche Verlags-Anstalt
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
Scope:
437 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die dritte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (17. Februar bis 29. Dezember 1873.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Abschnitt. Einleitung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Fürst Bismarck und der Bundesrat.
  • Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vorwort.
  • Die erste Session des Bundesrats des Zollvereins. (2. März bis 30. Juli 1868.)
  • Die zweite Session des Bundesrats des Zollvereins. (28. April bis 20. Dezember 1869.)
  • Die dritte Session des Bundesrats des Zollvereins. (4. April bis 23. Mai 1870.)
  • Der Bundesrat des Deutschen Reichs. Vorwort.
  • Die erste Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (20. Februar 1871 bis 9. März 1872.)
  • Die zweite Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (Vom 9. März 1872 bis 10. Februar 1873.)
  • Die dritte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (17. Februar bis 29. Dezember 1873.)
  • I. Abschnitt. Einleitung.
  • II. Abschnitt. Die neu eingetretenen Mitglieder des Bundesrats.
  • III. Abschnitt. Aus der Werkstatt des Bundesrats.
  • Personen-Register.
  • Sach-Register.
  • Advertising

Full text

Die öritte Session des Bundesrats des 
Deutschen Reichs. 
(17. Februar bis 29. Dezember 1873.)1) 
I. Abschnitt. 
Einleitung. 
Die dritte Session des Bundesrats des Reichs währte nur zehnundein- 
halb Monate. Die Einberufung erfolgte durch Kaiserliche, von Bismarck gegen- 
gezeichnete Verordnung vom 8. Februar 1873 (Reichs-Gesetzbl. S. 41) auf den 
17. Februar 1873. 
Die erste Bekanntmachung vom 24. Februar 1873 (Reichs-Gesetzbl. S. 48), 
welche die übliche Liste der Bevollmächtigten zum Bundesrat publizirte, weist 
folgende Veränderungen in dem Bestande desselben auf: Bayern. An Stelle 
des Reichsrats v. Neumayr war der Ministerialrat Riedel als ordentliches Mit- 
glied (bisher Stellvertreter) 2) eingerückt. Königreich Sachsen. An Stelle 
des Geheimen Regierungsrats Schmalz trat der Staatsminister der Justiz 
Abeken. Württemberg. An Stelle des Ober-Finanzrats Riecke und des 
Majors v. Gleich traten der Oberst v. Faber du Faur und der Ober-Steuerrat 
Wintterlin; letzterer bisher Stellvertreter.3) 
Im Laufe der Session traten für Preußen an Stelle des Ober-Präsi- 
denten Günther der Wirkliche Geheime Ober-Finanzrat und Direktor im Finanz- 
ministerium Meinecke (Bekanntmachung des Reichskanzlers, gezeichnet Fürst Bis- 
marck, vom 20. Mai 1873, Reichs-Gesetzbl. S. 110); der im Laufe des Jahres 
ausgeschiedene Kriegsminister v. Roon bekam keinen Ersatz, da sein Nachfolger 
Kameke bereits Mitglied des Bundesrats war; für Königreich Sachsen 
1) In diese Session des Bundesrats fällt die vierte Session der ersten Legislaturperiode 
des Reichstags vom 12. März bis 25. Juni 1873. 
2) Vergleiche oben S. 277. 
3) Vergleiche oben S. 280.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment