Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
heckel_lehrbuch_staatswissenschaften
Title:
Hand- und Lehrbuch der Staatswissenschaften in selbständigen Bänden.
Editor:
Frankenstein, Kuno
Heckel, Max von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
borght_verkehrswesen_1912
Title:
Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen.
Author:
Borght, Richard van der
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Straßenverkehr
Eisenbahnverkehr
Wasserverkehr
Luftverkehr
Postverkehr
Volume count:
7
Publishing house:
C. L. Hirschfeld
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
Scope:
665 Seiten
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
IV. Abschnitt. Der Wasserverkehr.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Homepage

Title:
Schriften.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Hand- und Lehrbuch der Staatswissenschaften in selbständigen Bänden.
  • Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen. (7)
  • Title page
  • Title page
  • Homepage
  • Vorwort zur ersten Auflage.
  • Vorwort zur zweiten Auflage.
  • Druckfehler.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Abschnitt. Das Verkehrswesen im allgemeinen.
  • II. Abschnitt. Der Strassenverkehr.
  • III. Abschnitt. Der Eisenbahnverkehr.
  • IV. Abschnitt. Der Wasserverkehr.
  • Schriften.
  • 1. Kapitel. Begriff und Arten der Wasserwege und Fahrzeuge.
  • 2. Kapitel. Entwickelungsgang.
  • 3. Kapitel. Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Wasserstraßen.
  • 4. Kapitel. Die Aufgaben der öffentlichen Gewalt gegenüber dem Wasserverkehrswesen.
  • 5. Kapitel. Die Preisbildung im Wasserverkehr.
  • V. Abschnitt. Der Luftverkehr.
  • VI. Abschnitt. Der Post- und elektrische Nachrichtenschnellverkehr.
  • Sachverzeichnis.

Full text

IV. Abschnitt. Der Wasserverkehr. 
Schriften. Sceschiffahrt: BAASCH, Beiträge zur Geschichte des deutschen 
Seeschiffsbaues und Sceschiffahrtspolitik, Hamburg 1899. Bzunz##s, Grundlagen und 
Entwicklung der regelmäßigen deutschen Schiffahrt nach Südamerika, Halle a. S. 1905. 
Brrr##r, Les ports de commerce français, Paris-Nancy 1911. Böfnznr, Die Ham- 
burg-Amerika-Linie und der Norddeutsche Lloyd, Berlin 1909. BunzN##, Die 
Grenzen der Seeschiffahrt, Berlin 1902. ByüysLE, Die neueren Schnelldampfer der 
Handels- und Kricgsmarine, Kiel-Leipzig 1892. ChaN-TxRRor, Les grands ports extra- 
européens et le commerce international, Paris-Nancy 1910. Corm, Navigation commer- 
ciale au 19. Siocle, Paris 1910. Dossor, Les grandes compagnies de Navigation, Paris 1908. 
Eckrr, Deutsche Seefahrten nach Südamerika, in Schmollers Jahrb. f. Ges. Verw. 
u. Volksw. 1904, S. 1187 ff. FrroER, Die wirtschaftliche und technische Entwicklung 
der Schiffahrt, Leipzig 1902. Derselbe, Ein Jahrzehnt in Schiffbau, Rhederei und See- 
schiffahrt, Berlin 1904. FrAMn#n, Deutscher Schiffbau, Leipzig 1907. Fnr, The history 
f North Atlantic steam navigation, London 1896. Goro, Die japanische Seeschiff- 
fahrt, Berlin 1902. Görz, Ballin, ein Königlicher Kaufmann, Berlin-Leipzig 1907. 
Derselbe, 25 Jahre hamburgischer Seeschiffahrtspolitik, Hamburg 1911. Gurna##, 
Die Hamburg-Amorika-Linie, Berlin 1907. HAARMNANN, Die ökonomische Bedeutung 
der Technik in der Seeschiffahrt, Melle i. Bannov. 1907. Handbuch der deutschen 
Marine, hrsg. Vv. Reichsamte des Innein (seit 1887 jährlich). HARP-ER, The port of 
London act 1908, London 1910. HEnnz, Der Kampf um die Herrschaft im Mittel- 
meer, Leipzig 1909. HorpEnnaNN, Seeschiffahrt und Welthandel, Berlin 1911. 
Hann, Le port de Bordeauk, Sa situation actuelle, son avenir et son histoire Paris 1909. 
JaNNASCH, Die Wege und Entfernungen im Weltverkehr, Berlin 1909. KAronEIB, 
Schiffahrt und Schiffbau des In- und Auslandes, Handbuch für 1912, Hamburg 1911. 
KnEUrzR, Zur Preisbildung der Linienrhederei, München 1909. LáAxlsz, Technik 
und Wirtschaftlichkeit im Schiffahrtbetriebe, Jena 1910. LaxDEZ#, Geschichte der 
Hamburg-amerikanischen Pakctfahrtaktiengesellschaft, Hamburg 1897. LECARPENVIER, 
Commerce maritime et marine marchande, Paris 1910. LEEMANN-FELSKOWSKI, 
Deutschlands Schiffbauindustrie, Berlin 1903. LzvAssEun, Die Häfen und die Marine in 
Frankreich (Revue économique internationale 1911, Nr. 1). MAnAkx, Einfluß der Seemacht 
auf die Geschichte 1783—1812 (übersetzt von Batach), Berlin 1897. Manzxxz, Die 
Grundlagen der Seeschiffahrt, Berlin 1904. MrLCmon, Der amerikan. Schiffahrtstrust, 
in Schmollers Jahrb. f. Ges. Verw. u. Volksw., 1903 S. 631 fl. Nrosve#n, Der 
Norddeutsche Lloyd, 50 Jahre der Entwicklung 1857—1907, 2 Bände, Leipzig 1907. 
OvERzIERR, Der amerikanisch-englische Schiffahrtstrust — Morgantrust, mit besonderer 
Berücksichtigung seiner Beziehungen zu d. dtsch. Schiffahrtsgesellschaften, Berlin 1912. 
Prrns, Max, Die Entwicklung der deutschen Rhederei seit Beginn des 19. Jahrh. 
bis zur Begründung des Deutschen Reichs, 2 Bände, Jena 1899 und 1905. RanuKz, 
Jahre Dampfschiffahrt 1807—1907, Rostock 1907. Rärzzr, Das Meer als Quelle 
der Völkergröle, 2. Aufl. München-Berlin 1911. Rouvirns, Les ententes internatio- 
nales dans les transports maritimes (Revue é6conomique internationale, 1911 Nr. 2).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment