Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Dritter Band. Weltkrieg und Zusammenbruch. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Dritter Band. Weltkrieg und Zusammenbruch. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten_band_3
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Dritter Band. Weltkrieg und Zusammenbruch.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Weltkrieg
Volume count:
3
Publishing house:
Ullstein
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1930
Scope:
533 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Neunzehntes Kapitel.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Dritter Band. Weltkrieg und Zusammenbruch. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt des dritten Bandes
  • Verzeichnis der Beilagen.
  • Von der Demission bis zum Ende des Weltkriegs
  • Erstes Kapitel.
  • Zweites Kapitel.
  • Drittes Kapitel.
  • Viertes Kapitel.
  • Fünftes Kapitel.
  • Sechstes Kapitel.
  • Siebentes Kapitel.
  • Achtes Kapitel.
  • Neuntes Kapitel.
  • Zehntes Kapitel.
  • Elftes Kapitel.
  • Zwölftes Kapitel.
  • Dreizehntes Kapitel.
  • Vierzehntes Kapitel.
  • Fünfzehntes Kapitel.
  • Sechzehntes Kapitel.
  • Siebzehntes Kapitel.
  • Achtzehntes Kapitel.
  • Neunzehntes Kapitel.
  • Zwanzigstes Kapitel.
  • Einundzwanzigstes Kapitel.
  • Zweiundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreiundzwanzigstes Kapitel.
  • Vierundzwanzigstes Kapitel.
  • Anhang. Die Kundgebungen zu Bülows Rücktritt.
  • Namen und Sachregister für Band I-III

Full text

Reise nach 
der Schweiz 
Friedens- 
absichten des 
russischen 
Minister- 
Präsidenten 
Stürmer 
XIX. KAPITEL 
Winter 1915/1916 in Luzern + Graf Ledochowski, General S. J. + Initiative des Kaisers für 
Friedensangebot der Zentralmächte, Verfehltheit dieses ungeschickten Schrittes - Letzte 
Begegnung des Fürsten Bülow mit Wilhelm II. ». Umsichgreifen des Defaitismus in 
Deutschland » Energie der französischen Regierung gegenüber ähnlichen Erscheinungen 
in Frankreich « Pamphlet des Fürsten Lichnowsky »- Unterredung mit Bethmann Holl- 
weg + Allgemeine Wehrpflicht in England 
m Dezember 1915 begab ich mich mit meiner Frau, der von ärztlicher 
Seite ein längerer Aufenthalt in reiner Bergluft angeraten worden war, nach 
der Schweiz. Den einst von mir so sehr geliebten Genfer See wollte ich 
wegen der fanatischen, um nicht zu sagen ridikülen Franzosen-Schwärmerei 
der Waadtländer nicht aufsuchen. Die Mehrheit im Canton de Vaud 
rühmte sich, noch antideutscher zu scin und die „Boches“ noch mehr zu 
hassen, als dies selbst in Frankreich der Fall wäre: „Paris peut pardonner, 
Lausanne jamais!“ Das Engadin war uns in dieser erusten Zeit zu unruhig 
und zu weltlich. Wir entschieden uns für Luzern, an das mich Kindheits- 
erinnerungen knüpften. Zweimal war ich mit meinen lieben Eltern als 
kleiner Junge dort gewesen. Ich erinnerte mich gut der alten Brücke mit 
ihren Totentänzen, ihren Bildern aus der Stadtgeschichte und ihren treu- 
herzigen Inschriften. Ich erinnerte mich an den Löwen von Thorwaldsen, 
den ich als Gesamteindruck nur mit dem Hamburger Bismarckdenkmal 
vergleichen kann. In der gut gewählten Umgebung, an dunkler Felsenwand 
über dem kleinen Weiher ist der sterbende Löwe, der mit seiner Tatze die 
Lilie deckt, eine schöne Verherrlichung soldatischer Treue bis in den Tod, 
Noch immer befuhr den See der alte „Vierwaldstätter“, der Raddampfer, 
den ich schon sechzig Jahre früher erblickt hatte. 
Ich enthielt mich während unseres Aufenthaltes in Luzern jeder po- 
litischen Betätigung. Die Sorgen, denen sich Bethmann aus angeborener 
Ängstlichkeit und auch weil er mir gegenüber kein reines Gewissen hatte, 
hingab, waren unbegründet. Aber ich verfolgte den Gang der Ereignisse mit 
Aufmerksamkeit in der großen europäischen Presse. Ich las, um mich über 
die Stimmung in England und in Frankreich zu orientieren, die „Times“ 
und den „Temps“. Gern sahen meine Frau und ich die Herren der deutschen 
Gesandtschaft in Bern sowie meinen alten Freund, den früheren Unter-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment