Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetze und Verordnungen über Elementarunterricht und Fortbildungsunterricht im Großherzogtum Baden.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetze und Verordnungen über Elementarunterricht und Fortbildungsunterricht im Großherzogtum Baden.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
calker_verf_gesetze_1906
Title:
Hessische Verfassungsgesetze mit Einführung und Erläuterungen.
Author:
Calker, Wilhelm van
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verfassung
Place of publication:
Gießen
Publishing house:
Alfred Töpelmann
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Hesse.
Year of publication.:
1906
Scope:
325 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweiter Teil. Die Grundlagen des hessischen Verfassungsrechts.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
VIII. Von den Landständen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905. (33)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIII. Jahrganges 1905.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Post- und Telegraphenwesen.
  • Aufhebung der Funkentelegraphenstation in Rixhöft.
  • 3. Militärwesen.
  • 4. Justizwesen.
  • 5. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 6. Zoll- und Steuerwesen.
  • 7. Polizeiwesen.
  • Beilage zu Nr. 15 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. Handels- und Gewerbewesen.
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

— 342 — 
2. Post- und Telegraphenwesen. 
  
Bekanntmuchung. 
Die Funkentelegraphenstation (öffentliche Küstenstation) in Rixhöft ist aufgehoben worden. 
Der Seetelegraphendienst wird in Rixhöft von jetzt an wieder von den Leuchtturmwärtern 
wahrgenommen, die jedoch keinen ständigen Ausguck halten und Seetelegramme nach Maßgabe der 
Bestimmungen in der Telegraphenordnung für das Deutsche Reich vom 16. Juni 1904 mittels Flaggen- 
signale befördern. 
Berlin W. 66, den 27. Oktober 1905. 
Der Staatssekretär des Reichs-Postamts. 
In Vertretung: Sydow. 
  
3. Militär wesen. 
  
Der durch Bekanntmachung vom 29. Januar 1895 (Zentralblatt S. 17) veröffentlichte, durch Bekannt- 
machung vom 14. Januar 1897 (Zentralblatt S. 29) abgeänderte Zusatz zu den Grundsätzen für die 
Besetzung der Subaltern= und Unterbeamtenstellen bei den Reichs= und Staatsbehörden mit Militär- 
anwärtern ist weiter dahin abgeändert, daß in dem zweiten Absatz an die Stelle von „durch das 
Auswärtige Amt, Kolonial-Abteilung“ zu setzen ist: „durch den Reichskanzler (Auswärtiges Amt, 
Kolonial-Abteilung oder Reichs-Marineamt)"“. 
Berlin, den 25. Oktober 1905. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Dr. Richter. 
  
4. Juxsti zwesen. 
  
Das Verzeichnis derjenigen Behörden (Kassen), an welche nach der vom Bundesrat unter dem 
23. April 1880 beschlossenen Anweisung Ersuchen um Einziehung von Gerichtskosten zu richten sind 
(Zentralblatt von 1885 S. 79 ff.), erleidet folgende Anderungen: 
1. Die auf das Amtsgericht Cannstatt bezüglichen Angaben sind von Seite 87 unter der neuen 
Bezeichnung Stuttgart-Cannstatt nach Seite 129 zu übertragen und dort zwischen die Amts- 
gerichte Stuttgart Stadt und Stuttgart Amt einzuschalten; hierauf ist an der Stelle, wo 
das bisherige Amtsgericht Cannstatt gestrichen wird, durch den Vermerk „siehe Stuttgart- 
Cannstatt“ hinzuweisen. 
2. sü ern 129 fallen bei den Worten Stuttgart-Stadt und Stuttgart-Amt die Binde- 
triche fort. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment