Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1831
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 53.
Volume count:
53
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
81.) Bekanntmachung, die künftige äusere Form der Gesetzsammlung und die darin aufzunehmenden Anordnungen und Verfügungen betreffend; vom 28ten December 1831.
Volume count:
81
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 22. Regierungs-Verordnung, einige weitere Bestimmungen zur Ausführung der Reichsanwaltsordnung für das Deutsche Reich vom 1. Juli 1878 beteffend. (22)
  • 23. Regierungs-Bekanntmachung, die Rechtsanwaltschaft beim gemeinschaftlichen Thüringischen Oberlandesgerichte zu Jena betreffend. (23)
  • 24. Regierungs-Verordnung, die Einrichtung der zum Transport auf öffentlichen Wegen bestimmten Kisten- und Fässerladungen betreffend. (24)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Sachregister.

Full text

8. 4. 
Im Falle des Eintrelens von Thatsachen, auf Grund deren die Zurücknahme einer 
Zulassung ersolgen muß oder erfolgen kann (§5. 21 und 22 der Rechtsanwaltsordnung), 
isl Seitens der Gerichte, bei welchen der Rechtsanwalt zugelassen ist, dem Präsidenten 
des Oberlandesgerichts hierüber alsbald nach dem Bekanntwerden der in Betracht kommen= 
den Umstände Anzeige zu erstatlten. 
Der Präsident des Oberlandesgerichts hat die in F. 23 der Rechtsanwaltsordnung 
vorgeschriebene Anhörung des Rechtsanwalts und des Vorslandes der Anwaltskammer zu 
veranlassen und, sobald hierauf die Acten in Betreff des Falles geschlossen sind, dieselben 
ultielst gutachtlichen Berichts der Fürstlichen Landesregierung zur Entscheidung vorzulegen. 
5§. 5. 
Alle Verfügungen der Fürstlichen Landesregierung in Betreff der Zulassung zur 
Rechlsanwaltschaft oder der Zurücknahme einer ertheillen Zulassung ergehen künftig an 
den *imie des Oberlandesgerichts. 
Dieser hal die Entscheidungen den Gerichten, bei welchen die Zulassung nachgesucht 
beziehentlich erfolgt war, behufs der Eröffnung an die Betheiliglen zuzufertigen. 
5S. 6. 
Im Falle des F. 16 Absatz 2 bis 4 der Rechtsanwaltsordnung ist der Antrag, 
daß über den Grund der Versagung im ehrengerichtlichen Verfahren entschieden werde, 
innerhalb der geseblich vorgeschriebenen Frist von einer Woche seil der Zustellung des 
Bescheide an die Betheiligten bei dem Präsidenten des -eeh l#ern, anzubringen. 
Der Präsident hat den rechtzeitig gestellten Ankrag dem Vorstande der Anwalts- 
kammer zu übersenden. 
8. 7. 
Die Liste der bei einem Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte (H. 20 der Rechts- 
anwaltsordnung) wird von dem Gerichtsschreiber geführt. 
Die Eintragungen erfolgen bei dem vandgerichte zu Greiz auf Anordnung des 
Präsidenten, bei Amtsgerichten auf Anweisung des einzigen beziehentlich des die allgemeine 
Dienstaussicht führenden Amterichter 
Außer dem Familiennamen und den vollständigen Vornamen des Rechtsamwaltes 
soll die riste die Angobe des Orts, Jahres und Tags der Geburt desselben, sowie seines 
Wohnsißzes enthalten. 
5. 8. 
Die Anzeige über Veränderung des Wohnsitzes (§F. 20 der Rechtsanwallsordnung) 
hat der Rechtsanwalt an das Gericht, bei welchem er zugelassen ist, und an den Ober- 
landesgerichtspräsidenken zu erstatten. Lebterer hat die Veränderung des Wohnsitzes der 
Fürstlichen Landesregierung zu berichten. 
S. 9. . 
DichkcindentnqdkSWohniivesist,sofernfienichtdicZItkücknahmedetZus 
lallucsgbkdingt(§§.lsund2lZissekLderNechtsamvaltsotdssitng)itsdkkAnwallss
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment