Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1876
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876.
Volume count:
4
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Münz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Full text

— 139 — 
Nr. 31. Verordnung, 
die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen mit Militäranwärtern 
im Königlich Sächsischen Staatsdienste betreffend; 
vom 14. Mai 1904. 
Mit Allerhöchster Genehmigung Sr. Majestät des Königs wird aus Anlaß vielfach 
eingetretener Veränderungen in dem mit Verordnung vom 8. Oktober 1895 (G.= u. V.= 
Bl. S. 109) veröffentlichten Verzeichnisse der den Militäranwärtern im Königlich 
Sächsischen Staatsdienste vorbehaltenen Stellen das nachstehende neue Verzeichnis hier- 
mit zur allgemeinen Kenntnis gebracht. 
Die in der erwähnten Verordnung enthaltenen Bestimmungen verbleiben in Gültig- 
keit, jedoch mit der Ausnahme, daß an Stelle des als alleinige Vermittelungsbehörde 
bezeichneten Landwehr-Bezirkskommandos Dresden-Altstadt nach Maßgabe der Ver- 
ordnung vom 23. Oktober 1902 (G.= u. V.-Bl. S. 397) für die Anstellungsbehörden 
in den Bezirken der Kreishauptmannschaften Bautzen und Dresden 
das Bezirkskommando 1 Dresden 
und in den Bezirken der Kreishauptmannschaften Chemnitz, Leipzig und Zwickau 
das Bezirkskommando Leipzig 
als Vermittelungsbehörden getreten sind. 
Dresden, den 14. Mai 1904. 
Die sämtlichen Ministerien und die Generaldirektion 
der Königlichen Sammlungen. 
v. Metzsch. v. Seydewitz. Dr. Rüger. 
Dr. Otto. Für den Minister: 
Sturm. 
Meister. 
217
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment