Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1877
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877.
Volume count:
5
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Marine und Schiffahrt.
  • 3. Münz-Wesen.
  • 4. Finanz-Wesen.
  • 5. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 6. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

                                      Central-Blatt 
                                          für das 
                                   Deutsche Reich. 
                                    Herausgegeben                                                                                                                          im 
                                    Reichskanzler-Amt. 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
  
           
  
  
  
   
Berlin, Freitag, den 18. Mai 1877. Nr. 20. 
Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Verweisung steuerten Rübenmengen, sowie über die Einfuhr und Aus- 
von Ausländern aus dem Reichsgebiet . Seite 259 fuhr von Zucker im Monat April 1877; — Nachweisung 
2. Post= und Telegraphen= Wesen: Postverbindung mit Kon- der Einnahmen an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reich 
nobel ·. . 260 im Monat April 1877; — Befugniß einer Steuerstelle 
Finanz-Wesen: Goldankäufe seitens der Reichsbank; — 268 
Nach weisung der Einnahmen an Zöllen und gemeinschaft- 
licher Verbrauchssteuern im Deutschen Reich für die Zeit 
vom 1. April 1877 bis zum Schlusse des Monats April 
1817; — Status der deutschen Notenbanken Ende April 
1877 . 261 
1. Münz- Wesen: Uebersicht über die Ausprägung von Reichs- 
münzen; — Uebersicht über die bis Ende April 1877 für 
Rechnung des Deutschen Reichs zur Einziehung gelangten 
Landes-Silber- und Kupfermünzen 264 
5. Zoll= und Steuer-Wesen: Uebersicht über die von * 
Rübenzucker = Fabrikanten des deutschen Zollgebietes ver- 
—r— 
  
6. Handels= und Gewerbe-Wesen: Protokoll zur Negelung 
des Handels= und Schiffahrts-Verkehrs im Sulu-Archipel 
vom 11. März 187747 271 
7. Eisenbahn-Wesen: Eröffnung des Betriebes für den Per- 
sonenverkehr auf der Bahnstrecke Sachsenhausen-Louisa; — 
Eröffnung des Betriebes für den Güterverkehr auf der Bahn- 
strecke Seelow= Frankfurt a. O.; — Eröffnung der Halte- 
stelle Rosenthal der Berlin-Görlitzer Bahn für den Personen- 
verkehr; — Eröffnung der Haltestelle Buchholz für den Per- 
sonen= und beschränkten Güterverkehern .. 275 
8. Konsulat-Wesen: Ernennung .... 276 
                         1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs sind: 
1. der Steinhauer Maximilian Chapell, 
geboren und wohnhaft zu Melin (Arrondissement 
Neville, Provinz Brabant) in Belgien, 45 Jahre alt, 
2. der Schmied Josef Petzko aus Heinfeld in VNieder-Oesterreich, 42 Jahre alt, 
3. der Tagelöhner Christof Grysen aus Nende in den Niederlanden, 28 Tahre alt, 
zu 1 bis 3 durch Beschluß der Königlich preußischen Bezirks-Regierung zu Düssel- 
dorf vom bezw. 7 
„ 9. und 15. März d. 
4. der frühere Kaufmann Ernst Eduard Christ, wohnhaft zu Frankfurt a. M., im Jahre 
1868 behufs Auswanderung nach den Niederlanden aus dem preußischen Unterthanenver= 
bande ausgeschieden, 38 Jahre alt, durch Beschluß der Königlich preußischen Bezirks-Regie- 
rung zu Aachen vom 17. März d. J.; 
40
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.