Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1878
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878.
Volume count:
6
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bestimmungen, betreffend die Herstellung von Wermuthpulver zur Denaturierung von Salz.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Regulativ, die zollamtliche Behandlung von Waarensendungen aus dem Inlande durch das Ausland nach dem Inlande betreffend.
  • Bestimmungen, betreffend die Herstellung von Wermuthpulver zur Denaturierung von Salz.
  • 3. Münz- und Bank-Wesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Heimath-Wesen.
  • 6. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

— 223 — 
# 
Die Befugniß des Königlich preußischen Untersteuerants zu Bischofswerder im Hauptamtsbezirk Marien- 
werder zur Erledigung von Begleitscheinen I. über verpacktes Salz ist in Folge Auflösung des daselbst be- 
findlich gewesenen Privatkreditlagers für Salz aufgehoben worden. 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 25. März d. IJ. beschlossen: 
1. Vom 1. Januar 1879 ab ist zur Denaturirung von Salz nur solches Wermuthpulver zuzulassen, 
dessen Bereitung nach Maßgabe der anliegenden?) Bestimmungen steueramtlich überwacht, dessen 
Identität bis zum Augenblicke der Verwendung durch amtlichen Verschluß festgehalten und bei 
dessen Verwendung seit der Einlagerung des rohen Krauts ein Zeitraum von zwei Jahren noch 
nicht verflossen ist. 
2. Bis- zu dem 1. Januar 1879 dürfen die auf den Salzwerken vorhandenen Bestände von Wer- 
muthpulver zur Verwendung gelangen. 
3. Zur Denaturirung des Salzes kann anstatt der unter Nr. 2. A. a. der Bestimmungen vom 
21. Juni 1872 vorgeschriebenen Menge von ½ Prozent, eine solche von nur ¼ Prozent des 
Gewichts des Salzes an Wermuthpulver verwendet werden, sofern dasselbe den unter Nr. 1 
bezeichneten Anforderungen entspricht. 
  
Bestimmungen, 
betreffend die 
Herstellung von Wermuthpulver zur Denaturirung von Salz. 
1. 
Wer Wermuthpulver zur Denaturirung von Salz mit dem Anspruche auf Ertheilung des steueramtlichen 
Zeugnisses über dessen Reinheit und Braͤuchbarkeit herstellen will, hat bei der Direktivbehörde, in deren Bezirk 
die Herstellung erfolgen soll, einen Zusageschein nachzusuchen. 
2. 
Der Zusageschein wird in der Regel nur dann ertheilt, wenn die Fabrikanlage am Sitze einer 
Steuerstelle sich befindet. Die Ertheilung erfolgt widerruflich und unter der Bedingung, daß der Unternehmer 
protokollarisch den nachfolgenden Bestimmungen unterwirft. 
3. 
Der Unternehmer ist verpflichtet: 
a) nach näherer Anordnung der Direktivbehörde die Lagerräume für das Rohmaterial und das 
fertige Pulver, sowie die Fabrikationsräume (Dörranlage, Mahlwerk u. s. w.) verschlußfähig 
und derart übersichtlich herzustellen, daß eine sichernde Aufsicht über den Betrieb geübt werden 
kann, — auch die erwähnten Räume in diesem durch Zeichnung und Beschreibung festzustel— 
lenden Zustande zu erhalten; 
b) einen nach dem Ermessen der Steuerbehörde geeigneten Raum zum Aufenthalt für die Steuer— 
beamten und zur Verrichtung ihrer Arbeiten, sowie die erforderlichen Einrichtungsgegenstände 
und Wiegevorrichtungen zu gewähren und zu unterhalten und die hierdurch, sowie durch die 
steuerliche Ueberwachung der Anlage erwachsenden Kosten in dem von der Steuerbehörde fest— 
zusetzenden Betrage zu tragen und auf Erfordern dafür Sicherheit zu bestellen. 
!) Sind nachstehend abgedruckt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment