Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1878
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878.
Volume count:
6
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz- und Bank-Wesen.
  • 3. Finanz-Wesen.
  • 4. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 5. Personal-Veränderungen etc.
  • 6. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 7. Marine und Schiffahrt.
  • 8. Eisenbahn-Wesen.
  • 9. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

267 
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum des 
Si – Ausweisung Ausweisungs-= 
S des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
l 
14.BernhardOskarNib203ahre,geborenund«siebenmalwegenBetsKöniglichpreußische9.Maid.I. 
son, Arbeiter, ortsangehörig zu Gö= telns bestraft, Bezirksregierung zu 
teborg in Schweden, Schleswig, 
15.Wenzel Drahorad, 38 Jahre, aus Betteln im wiederhol-Königlich preußischef 1. Mai d. J. 
16. 
17. 
18. 
19. 
20. 
21. 
22. 
23. 
Weißgerber, 
Josef Horner, Buch- 
binder, 
Leopold Stzibor, 
  
Metzgergeselle, 
Franz Cuba, Tage- 
löhner, 
Karl Blachot, Mes- 
serschmied und Tage- 
löhner, · 
Melchior 
Vecchia, 
ner, 
Dalla 
Tagelöh- 
Marie Clementine 
Richy, Arbeiterin, 
Konrad Murbach, 
Knecht, 
Alexander Parisot, 
Ackerer, 
  
  
Opoczno in Böhmen, 
21 Jahre, geboren zu 
Wien, ortsangehörig 
zu Ellbogen (Bezirk 
Falkenau i. Böhmen), 
18 Jahre, aus Rabitz 
(Bezirk Smichow in 
Böhmen), 
aus Rothenhof (Be— 
zirk 
ten Rückfalle, 
Landstreichen und Bet- 
teln, letzteres im wie- 
derholten Rückfalle, 
Landstreichen und Bet- 
teln, 
  
Schüttenhofen 
Landstreichen, Betteln 
und Führung ver- 
in Böhmen), geboren botener Waffen, frü- 
1845, 
38 Jahre, aus Schüt- 
  
her bereits wegen 
Diebstahls, 
Landstreichen und Bet- 
tenhofen in Böhmen, teln, 
21 Jahre, aus Bel-Betteln unter erschwe- 
luno in Stalien, 
geboren am 15. Fe- 
bruar 1857 zu Bas- 
lieux bei Longwy in 
Frankreich, 
geboren am 22. Fe- 
bruar 1858 zu Gäch- 
lingen (Kanton 
Schaffhausen in der 
Schweiz), 
28 Jahre, geboren 
und ortsangehörig 
zu Fraize (Departe- 
ment der Vogesen in 
Frankreich), 
renden Umständen, 
Landstreichen, 
Landstreichen, Betteln 
und Fälschung von 
Legitimationspapie- 
ren, 
Landstreichen und Bet- 
teln, 
  
Landdrostei zu Hil- 
desheim, 
dieselbe Behörde, 
bayerischer Stadt- 
magistrat zu Ans- 
bach, 
Königlich bayerisches 
Bezirksamt zu Regen, 
dieselbe Behörde, 
Königlich bayerisches 
Bezirksamt zu Mies- 
bach, 
Kaiserlicher Bezirks- 
präsident zu Metz, 
derselbe, 
Kaiserlicher Bezirks- 
präsident zu Kolmar, 
  
6. Mai d. S. 
29. März d. J. 
29. April d. I. 
1. Mai d. J. 
15. April d. I. 
4. Mai d. J. 
desgleichen. 
10. Mai d. I. 
  
es
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment