Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1878
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878.
Volume count:
6
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
7. Eisenbahn-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen über die Befähigung von Bahnpolizeibeamten und Lokomotivführern.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz- und Bank-Wesen.
  • 3. Militär-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Marine und Schiffahrt.
  • 6. Post-Wesen.
  • 7. Eisenbahn-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend Normen für die Konstruktion und Ausrüstung der Eisenbahnen Deutschlands.
  • Bekanntmachung, betreffend die Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung.
  • Bekanntmachung, betreffend Abänderungen von Bestimmungen des Bahn-Polizei-Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands.
  • Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Signal-Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands.
  • Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen über die Befähigung von Bahnpolizeibeamten und Lokomotivführern.
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

Se .— 
— 367 — 
IX. Weichensteller (Weichenwärter, Stationswärter und Hülfsweichenwärter) 
außer den. unter VIII. bezeichneten Erfordernissen, jedoch mit der Maßgabe, daß statt im 
Bahnbewachungs= und Signaldienste eine zweimonatliche Beschäftigung im Weichensteller- 
dienste vorherzugehen hat, 
die Kenntniß: · 
g) der verschiedenen bei der betreffenden Bahn vorkommenden Arten von Weichen hinsichtlich 
ihrer wesentlichen Konstruktion, ihres Zweckes und ihrer Bedienung, sowie der damit ver— 
bundenen Signalvorrichtungen, 
b) der Konstruktion, des Zweckes und der Bedienung der Drehscheiben, Schiebebühnen, Zen— 
tesimalwaagen und Wasserkrahne, 
i) der Instruktion über den Rangirdienst, 
k) des Bahnpolizei-Reglements, soweit dasselbe den Dienstkreis eines Weichenstellers betrifft. 
X. Bahnmeister und Hülfsbahnmeister: 
körperliche Rüstigkeit, namentlich normales Hör= und Sehvermögen, 
vorherige Beschäftigung beim Bau oder der Unterhaltung des Oberbaues einer Bahn und auf 
einem bau= oder betriebstechnischen Büreau von zusammen einjähriger Dauer, 
allgemeine Vorbildung, insbesondere orthographische und geläufige Schrift und Fähigkeit, einen 
Gegenstand aus dem Dienstkreise eines Bahnmeisters in angemessener Form schriftlich darzustellen, 
4Kenntniß der Organisation der betreffenden Eisenbahnverwaltung, 
spezielle Fachkenntnisse, insbesondere 
a) Berechnung gradliniger ebener Figuren, sowie des Kreises und seiner Theile, 
b) Berechnung der beim Bau vorkommenden regulären Körper, Gewölbe und Gewölbeflächen, 
Inhaltsbestimmung ebenflächiger Körper, des Cylinders, des Kegels und der Kugel, sowie 
der Oberfläche derselben lohne Beweisf führung): 
ferner Kenntniß: 
c) der gebräuchlichsten Maurer= und Zimmermaterialien und der Mörtelbereitung, sowie der 
gewöhnlichen Maurer= und Zimmerverbände, 
4) sämmtlicher bei Unterhaltung der Bahn vorkommenden Arbeiten, insbesondere beim Ober- 
bau: Kenntniß der dazu erforderlichen Materialien nach OQualität und Verwendung, der 
Anlage und der Verhältnisse des Bahnkörpers, der Herstellung der Bettung, der Konstruktion 
des Oberbaues und der Unterhaltung desselben, der Konstruktion und der Einlegung von 
Weichen, der einfacheren zur Ausführung von Erd= und Oberbau-Ausführungen erforder- 
lichen Instrumente, Kenntniß der Berechnung von Profilen und Erdkörpern, 
e) Kenntniß der Vorschriften des Bahnpolizei-Reglements und der Signal-Ordnung nebst zu- 
gehörigen Ausführungs-Instruktionen, sowie der sonstigen Vorschriften zur Sicherung des 
Betriebes, des Signaldienstes, der Unterhaltung der elektrischen Telegraphenleitungen und 
des dienstlichen Gebrauchs derselben, der Instruktion für die Bahn-(Barrieren-, Brücken= 2c.) 
und Weichenwärter, der Vorschriften über die Führung der Arbeitszüge, der Bestimmungen 
über freie Fahrten, Versendung von Dienstgut und das Verhalten bei außergewöhnlichen 
Vorfällen, Entgleisungen, Unfällen 2c., 
s) Fertigkeit in der Führung der Bücher und der Listen zur Kontrole der Arbeiter, Aufstel- 
lung von Rechnungen (Einnahme= und Ausgabe-Nachweisungen und Rapporten), Kosten- 
anschlägen und Massenberechnungen dazu, Kenntniß der Vorschriften über die Verwaltung 
und Verrechnung der Bahnmaterialien, 
g) Befähigung, kleine Zeichnungen und Handskizzen anzufertigen, einfache Flächen aufzumessen 
und zu kartiren, Nivellements auszuführen und aufzutragen, 
°.) Fertigkeit in dem Gebrauche und der Handhabung elektrischer Telegraphen-Apparate, ins- 
besondere Fähigkeit, dienstliche Depeschen und elektrische Hülfssignale selbst ohne Fehler zu 
geben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment