Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1878
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878.
Volume count:
6
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz- und Bank-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 5. Marine und Schiffahrt.
  • 6. Eisenbahn-Wesen.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

401 
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum des 
e 9 Ausweisung Ausweisungs- 
S des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
14. Josef Künstner, 19 Jahre, geboren Landstreichen, Königlich preußischef5. Juni d. J. 
Schreiner, und wohnhaft in Bezirksregierung zu 
Maxdorf in Böhmen, Koblenz, 
15.ohann Deumens, Jahre, geboren Landstreichen und Bet- Königlich preußischef24. Juni d. I. 
Schreiner, und heimathsberech= teln, Bezirksregierung zu 
tigt zu Ursbeck, Pro- Düsseldorf, 
vinz Limburg in den 
Niederlanden, 
16. Franz Nosek, Tage-geboren 1829 zu Wo-desgleichen, Königlich bayerisches19. Juni d. J. 
löhner, lonic, Bezirksamt Bezirksamt zu Cham, 
Neu-Bydzow in Böh- " 
men, 
17. Karl Herrmann, (1843 geboren zu Höf-desgleichen, Königlich sächsische 21. Mai d. J. 
Tagelöhner, litz bei Niemes in Kreishauptmann- 
Böhmen, schaft zu Bautzen, 
18. Josef Berndt, Fa-24 Jahr alt, geboren desgleichen, Königlich sächsische 3. Juni d. J. 
brikarbeiter, und heimathsberech- Kreishauptmann- 
tigt zu Markersdorf schaft zu Dresden, 
in Böhmen, 
19. Juliane Auer, Fabrik-geboren am 8. April Landstreichen und ge-Königlich sächsische 14. Juni d. J. 
arbeiterin, 1851 und ortsange werbsmäßige Un- Kreishauptmann- 
hörig zu Pankratz, zucht, schaft zu Bautzen, 
Bezirk Gabel in 
Böhmen, 
20. Karl Puhl, Tischler-geb. 1843 zu Bürg-Landstreichen und Bet-Großherzoglich meck14. Juni d. J. 
geselle, stein, Bezirk Böh= teln, lenburgisches Mini- 
misch-Leipa in Böh- sterium des Innern 
men, zu Schwerin, 
21.Theodor Ulmann 58 Jahre alt, geboren Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-25. Juni d. J. 
Arbeiter, zu Belmont in Frank- präsident zu Metz, 
reich, 
22. Pauline Guindt, sgeboren am 7. Dezem-Gewerbsmäßige UnDesgleichen, 3. Juni d. J. 
  
ber 1859 zu Pagny 
  
in Frankreich, 
zucht, 
  
  
  
  
  
53*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment