Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1878
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878.
Volume count:
6
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 47.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Finanz-Wesen.
  • 5. Marine und Schiffahrt.
  • 6. Eisenbahn-Wesen.
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

630 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
S Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum des 
— – *r# . Ausweisung weisungs= 
des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
3. Adolf Dick, Fleischer-2 9 Jahre, aus Schönau Landstreichen und Bet-Königlich preußische 19. Oktober 
geselle, bei Braunau in Böh- teln, Bezirksregierung zus d. IJ. 
men, Breslau, 
4. Johann Georg Mül-geboren 1846, aus Fried. Landstreichen, Gebrauch Königlich preußischef#4. November 
ler, Fabrikarbeiter, richsreuth, Gemeinde= falscher Legitimations= Bezirksregierung zu d. I. 
bezirk Roßbach in Böh= papiere und Diebstahl! Merseburg, 
men, 
5. Klara Wilhelmine 29 Jahre, aus Ostra-gewerbsmäßige Unzucht, Königlich preußischef5. November 
Fludien, unver- Eneby in Schweden, Bezirksregierung zu d. J. 
ehelichte, Schleswig, 
6. Jakob Engelen, 37 Jahre, geboren und Landstreichen, Königlich preußische l9. Oktober 
Tagelöhner, ortsangehörig zu Echt Bezirksregierung zu d. J. 
in den Niederlanden, Düsseldorf, 
7. Franz Cowax, Satt-18 Jahre, geboren zu desgleichen, Königlich preußische 25. Oktober 
ler, Fünfkirchen in Ungarn, Bezirksregierung zu d. J. 
Trier, 
8. Agatha Fournier, 40 Jahre, aus Longwy Nichtbeschafftung eines dieselbe Behörde, 4. November 
geb. Zingsheim, in Frankreich, Unterkommens, d. J. 
verehelichte Tage- 
löhner, 
9. Aloisia Wieland, geboren 1842 zu Hallein, Landstreichen und Bet-Königlich bayerisches] 18. Oktober 
nunverehelichte Tage= Bezirk Salzburg in teln, Bezirksamt zu Lau-d. J. 
löhnerin, Oesterreich, fen, 
10. Wenzel Pranel, geboren 1820, aus Schüt-desgleichen, Königlich bayerisches 19. Oktober 
Schuhnmachergeselle, tenhofen in Böhmen, Bezirksamt zu Deg= d. J. 
" gendorf, 
11. Wenzel Günther, geboren 20. Mai 1829, desgleichen, Königlich bayerisches 29. Oktober 
Steinmetz und Tage= aus Zettel, Bezirk Böh- Bezirksamt zu Feucht= d. J. 
arbeiter. misch-Leipa in Böhmen, wangen, 
12. Franz Zilli, Zie-27 Jahre, aus PaziandosLandstreichen, Königlich banerisches desgleichen, 
geleiarbeiter, prato, Provinz Udine Bezirksamt zu Würz- 
in Italien, burg, 
13. Josef Haas, Kürsch-geboren 1855, aus Stein-Landstreichen, Betteln, Königlich bayerisches 1. November 
ner, grub, Bezirk Eger in grober Unfug und Dieb= Bezirksamt zu Nab= d. J. 
Böhmen, stahl, burg, 1 
r— 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment