Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1879
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879.
Volume count:
7
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die Prüfung der Maschinisten auf Seedampfschiffen der deutschen Handelsflotte.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Münz- und Bank-Wesen.
  • 4. Eisenbahn-Wesen.
  • 5. Marine und Schiffahrt.
  • Bekanntmachung, betreffend die Prüfung der Maschinisten auf Seedampfschiffen der deutschen Handelsflotte.
  • 6. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

— 42 — 
5. Marine und Schiffahrt. 
  
Bekanntmachung, 
betreffend 
die Prüfung der Maschinisten auf Seedampfschiffen der deutschen Handelsflotte. 
Vom 30. Juni 1879. 
Auf Grund des Gesetzes, betreffend den Gewerbebetrieb der Maschinisten auf Seedampffchiffen, vom 11. Juni 
1878 (Reichs-Gefetzbl. S. 109) in Verbindung mit §. 31 der Gewerbeordnung, hat der Bundesrath die 
nachstehenden 
Vopschriften über den Nachweis der Befährgung und über Vas Verfahren 
i bei den Prüfungen der Maschinisten auf deutschen Seedampfschiffen 
erlassen: 
I. Vorschriften über den Nachweis der Befähigung. 
8. 1. 
Die Zulassung als Maschinist auf Seedampfschiffen wird bedingt durch die Ablegung einer Prüfung 
in den Gegenständen, welche für Maschinisten dritter, zweiter und erster Klasse in den Anlagen J, II und III J. Uu. m. 
bezeichnet sind. — — 
§. 2. 
Ein Befähigungszeugniß für Maschinisten dritter Klasse berechtigt zur Leitung der Maschinen von 
Schleppdampfschiffen und von solchen Seedampfschiffen, deren Fahrten sich nicht über fünfzig Seemeilen von 
der Küste erstrecken. 
Ein Befähigungszeugniß für Maschinisten zweiter Klasse berechtigt zur Leitung der Maschinen von 
Seedampfschiffen auf europäischer Fahrt (Fahrt zwischen europäischen Häfen und Häfen des Mittelländischen, 
Schwarzen und Azowschen Meeres). 
Ein Befähigungszeugniß für Maschinisten erster Klasse berechtigt zur Leitund der Maschinen von 
Seedampfschiffen auf großer Fahrt (Fahrt in allen Meeren). 
8. 3. 
Um zur Maschinistenprüfung dritter Klasse zugelassen zu werden, ist erforderlich 
die Zurücklegung einer auf den Ablauf des fünfzehnten Lebensjahres folgenden mindestens 
48 monatlichen Lehrzeit, entweder ganz im Maschinenpersonal von Dampfschiffen oder theil- 
weise in solchem, theilweise in einer Maschinenwerkstatt. Von der Lehrzeit im Maschinen- 
personal müssen mindestens 12 Monate an Bord in Fahrt befindlicher Dampfschiffe zu- 
gebracht sein. « 
Um zur Maschinistenprüfung zweiter Klasse zugelassen zu werden, ist erforderlich 
die Zurücklegung einer auf den Ablauf des fünfzehnten Lebensjahres folgenden mindestens 
60 monatlichen Lehrzeit in einer Maschinenwerkstatt oder im Maschinenpersonal von See- 
dampfschiffen. Von der Lehrzeit müssen mindestens 24 Monate in der Maschinenwerkstatt 
und mindestens 24 Monate in dem Maschinenpersonal in Fahrt befindlicher Seedampf- 
schiffe zugebracht sein. v 
Um zur Maschinistenprüfung erster Klasse zugelassen zu werden, ist erforderlich 
die Zurücklegung einer mindestens 24 monatlichen Dienstzeit als Maschinist zweiter Klasse 
auf in Fahrt befindlichen Seedampfschiffen. . 
8. 4. .. 
Wer die Maschinistenprüfung zweiter Klasse nicht bestanden, aber im Laufe der Prüfung die für 
die Maschinisten dritter Klasse vorgeschriebenen Kenntnisse nachgewiesen hat, kärn auf Grund solcher Prüfung 
ein Befähigungszengniß als Maschinist dritter Klasse erhalten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment