Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1881
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881.
Volume count:
9
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Marine und Schiffahrt.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • 4. Post-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23.. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
im 
Reichsamt des Innern. 
  
Zu beziehen durch alle Poftanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
M. Jahrgang. 9W##n 1r 
  
Berlin, Freitag, den 29. April 1881. 
  
  
  
  
  
nalte 1. und Fteuer-Wesen-. ahnb. von 3. Konsulat-Wesen: Exequatur-Ertheiluung 154 
ifferenzen zwischen Deklaration und Revisionsbefund be- . - 
züglich der Feinheitsnummern bei einzuführendem Garn; 4. 4 encheltversennung der ihetogart 
— BVersetzung eines Stations-Kontrolörs. . Seite 147 orto-Tari 69 0. * 
2. Marine und Schiffahrt: Tarif der an der Sulina-Mün- porto-Tarif im Verkehr zwischen Deutschland und Frank, 
dung zu erhebenden Schiffahrts-Abgaben; — Erscheinen reiigg. 154 
des I. Nachtrags zur Amtlichen Liste der Schiffe der 5. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
deutschen Kriegs= und Handels-Marie 148 Reichsgebitee 155 
  
  
1. Zoll= und Steuer-Wesen. 
— — — 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 12. April d. J. beschlossen, daß die obersten Landes-Finanz- 
behörden ermächtigt werden, die Vorsteher der für die Schlußabfertigung von Waaren der Tarifnummer 2c 1, 
2 und 3 und 22 a und b zu anderen als den höchsten Sätzen der betreffenden Tarifpositionen zuständigen 
Zollstellen bezw. die denselben vorgesetzten Hauptämter oder Direktivbehörden für befugt zu erklären, in den 
Fällen, in denen der Revisionsbefund eine mit einem höheren Zoll belegte Feinheitsstaffel als die in der 
Deklaration angebotene ergiebt, von der Einleitung eines Strafverfahrens abzusehen, sofern es sich dabei um 
eine 5 Prozent nicht übersteigende Abweichung von der höchsten Feinheitsnummer der in der Deklaration 
angebotenen Feinheitsstaffel, bezw. bei Garnen der Nummern 2c 1a, 2a, Za des Zolltarifs um eine Ab- 
weichung von nicht mehr als einer Feinheitsnummer handelt, und nach den vorliegenden Umständen eine 
Defraude unzweifelhaft nicht beabsichtigt ist. 
  
Der Stations-Kontrolör, Großherzoglich badische Zoll-Inspektor Freiherr von Hardenberg zu Metz ist vom 
1. April d. J. ab von seinen bisherigen Funktionen entbunden und den Königlich preußischen Hauptzoll- 
ämtern zu Pogorzelice, Skalmierzouce und Inowrazlaw, sowie den Königlich preußischen Hauptsteuerämtern 
zu Bromberg, Lissa und Posen als Stations-Kontrolör mit dem Wohnsitz in Posen beigeordnet worden. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment