Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1881
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881.
Volume count:
9
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Eisenbahn-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend Aenderung und Ergänzung des Bahnpolizei-Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands, sowie der Bestimmungen über die Befähigung von Bahnpolizeibeamten und Lokomotivführern.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Eisenbahn-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend Aenderung und Ergänzung des Bahnpolizei-Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands, sowie der Bestimmungen über die Befähigung von Bahnpolizeibeamten und Lokomotivführern.
  • 3. Maaß- und Gewichts-Wesen.
  • 4. Finanz-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23.. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

— 172 — 
2. Eisenbahn-Wesen. 
  
Bekanntmachung, 
betreffend Aenderung und Ergänzung des Bahnpolizei-Reglements für die Eisenbahnen Deutsch- 
lands, sowie der Bestimmungen über die Befähigung von Bahnpolizeibeamten und 
Lokomotivführern. 
  
Nach dem vom Bundesrath in seiner Sitzung vom 3. d. M. auf Grund der Artikel 42 und 43 der 
Reichsverfassung gefaßten Beschlusse ist: 
I 
im Bahnpolizei-Reglement für die Eisenbahnen Deutschlands (Central-Blatt für das Deutsche Reich von 1875 
S. 57 und von 1878 S. 355): 
A. der Absatz 3 im §. 4 durch den nachstehenden Zusatz — unmittelbar an die Worte „zu ver- 
sehen“ anschließend — ergänzt: 
„Zum Zwecke der Benutzung durch Fußgänger können neben den Barrieren Dreh- 
kreuze angebracht werden. Für isolirt gelegene, lediglich den Fußgängern dienende Niveau- 
Uebergänge kann die Landesaussichtsbehörde anstatt der Barrieren Drehkreuze oder sich 
selbst verschließende Fallthüren zulassen.“ 
B. der Absatz 7 im §. 5 dahin abgeändert und ergänzt: 
„Drehkreuze für Fußgänger (§. 4 Absatz 3) dürfen nur passirt werden, wenn kein 
Zug in Sicht ist. Sind Stationsgeleise zu überschreiten, so ist Bewachung erforderlich"; 
II. 
in den Bestimmungen über die Befähigung von Bahnpolizeibeamten und Lokomotivführern vom 12. Juni 
1878 (Central-Blatt für das Deutsche Reich S. 364): 
A. im Abschnitt V unter Nr. 12 hinzugefügt: 
„einschließlich der zeitweisen Beschäftigung im Bremserdienst und in einer Wagenreparatur- 
Werkstätte"“; 
B. hinter Abschnitt IX als neuer Abschnitt eingeschaltet: 
„IX. Haltestellen-Vorsteher (telegraphirende, expedirende Weichen- 
steller und Bahnwärter) 
außer den unter IX beziehungsweise VIII bezeichneten Erfordernissen: 
1. mindestens dreimonatliche Beschäftigung im Stationsdienst, 
2. Fertigkeit im Telegraphiren und Kenntniß der Instruktion über die Behand- 
1ns der Apparate und Leitungen sowie über den dienstlichen Gebrauch der- 
elben, 
3. Fähigkeit, über einen dienstlichen Vorgang eine verständliche schriftliche An- 
zeige zu machen, 
4. Kenntniß der für die Verwaltung einer Haltestelle in Betracht kommenden 
Bestimmungen aus dem Betriebs-Reglement, den Vorschriften für den Billet-, 
Gepäck= und Güter-Expeditionsdienst, dem Bahnpolizei-Reglement und der 
Signalordnung, sowie aus den in Beziehung auf den Stations-, Fahr= und 
außeren Betriebsdienst der betreffenden Bahn erlassenen Reglements, Instruk- 
tionen und allgemeinen Vorschriften, 
5. Kenntniß der Instruktion für den Dienst auf Haltestellen." 
Berlin, den 17. Mai 1881. Der Reichskanzler. 
v. Bismarck. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment