Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1881
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881.
Volume count:
9
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Polizei-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23.. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • 1. Finanz-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Polizei-Wesen.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Bank-Wesen.
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

377 
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum) des 
— — — Ausweisung weisungs- 
— g “ 
S des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlufses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
3. sFranz Gerle, Tage-geboren am 25. März 1826 Landstreichen und Betteln, Königlich preußischer Re15. (ausgeführt 
löhner, zu Rackersburg, Oesterreich, Herungs Präsident zu 20 August 
ppeln, . J. 
4. Johann Palige, Bäcker-geboren am 25. Septembersdesgleichen, derselbe, 22. (ausgeführt 
geselle, 1842 und ortsangehörig zu 27.) August 
Braunsdorf, Oesterreichisch- d. J. 
Schlesien, 
5. Ruben Kohrenfeld, #26 Jahre, geboren und wohn-desgleichen, derselbe, 26. (ausgeführt 
Sattlergehülfe, haft zu Wolbrom, Kreis 29.) August 
Olkusz, Russisch-Polen, d. J. 
6. Moritz Goldschmidt, 26 Jahre, aus Papa, Ungarn, Landstreichen, Königlich preußische Re1. September 
Handelsmann, gierung zu Wiesbaden,- d. J. 
7. Moses Thieberger, 87 Jahre, aus Bulowien, desgleichen, dieselbe Behörde, desgleichen. 
Makler, Galizien, 1 
8. Alois Schmölz, Kauf-)26 Jahre, wohnhaft zu Inns-Landstreichen und Betteln, Königlich preußische Reg. (ausgeführt 
mann, bruck, Tirol, gierung zu Koblenz, 24. August 
d. J. 
9. Karl Ruhlmann, 23 Jahre, geboren zu Cham-Landstreichen und Gebrauch -dieselbe Behörde, 19. (ausgeführt 
Bäcker, béry, Departement Savoien, gefälschter Legitimations- 25.) August 
Frankreich, papiere, d. J. 
10. Franz Willfurt, Tage-geboren 1861 zu Hirschstein-Landstreichen, Betteln und Königlich bayerisches Be-13. August 
löhner, häusl, Gemeinde Giebacht, Gebrauch eines falschen zirksamt Roding, d. J. 
Bezirk Bischofteinitz, Böh-!Legitimationspapieres, 
men, 
11. Julius Florian Penne-geboren am 6. Mai 1854 Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi-31. August 
rat, Schuhmacher, und ortsangehörig zu Breuil, dent zu Straßburg, d. J. 
Departement Calvados, 
Frankreich, 
12. Theodor Thiele, Zeug-geboren am 26. Juni 1825|Landstreichen und Betteln, Kaiserlicher Bezirks-Präsi-27. August 
macher, zu Frauendorf, Oesterreich, dent zu Metz, d. J. 
13. Josef Masson, Tagner, 56 Jahre, aus Ingré, Frank-desgleichen, derselbe, 3. September 
reich, geboren zu Lörchingen, d. J. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Bernhard 
  
Lothringen, zufolge Option 
französischer Staatsange— 
höriger, 
  
  
  
  
Die durch den Beschluß des Königlich preußischen Regierungs-Präsidenten zu Oppeln vom 9. Mai d. J. verfügte 
Ausweisung des Schuhmachersohns Franz Bälgrat (auch Belgrad) aus dem Reichsgebiet (Central-Blatt von 1881 S. 190 
Z. 1) ist, gachdem sich herausgestellt hat, daß Bälgrat nicht öfterreichischer, sondern preußischer Staatsangehöriger ist, zurück. 
genommen worden. 
  
4. Konsfulat-Wesen. 
Schaar an Stelle des 
auf seinen Antrag entlassenen Kaiserlichen Vize-Konsuls Ebell zum Vize-Konsul in Swatow (China) zu 
ernennen geruht. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment