Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1883
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883.
Volume count:
11
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
6. Maaß- und Gewichts-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Vorschriften über Aichung und Stempelung von selbstthätigen Registrir-Waagen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des XI. Jahrgangs 1883.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Militär-Wesen.
  • 3. Finanz-Wesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Konsulat-Wesen.
  • 6. Maaß- und Gewichts-Wesen.
  • Vorschriften über Aichung und Stempelung von selbstthätigen Registrir-Waagen.
  • 7. Polizei-Wesen.
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

131 
Die unter 3 in Ansatz gebrachten Gebühren für Arbeitshülfe und verwendetes Material bleiben für 
Aichungen außerhalb der Amtsstelle außer Anrechnung, sofern für die betreffenden Mühewaltungen und Auf- 
wendungen seitens der Betheiligten ausreichende Fürsorge getroffen ist. 
Berlin, den 12. 
April 1883. 
Kaiserliche Normal-Aichungs-Kommission. 
Foerster. 
  
7. Poli 
zei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimath 6 Behörde, welche die Datum 
+ — 2 
des Audgewie Grund der Bestrafung. n Ausweisungs. 
Uusgewiesenen. 
3 ¾ beschlufses. 
1. 2. l 3. 4. 5. 6. 
Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1. Peter Szokalewitschsgeboren am 28. Januar 1857 Landstreichen, Gebrauch einesKöniglich preußischer Re-12. Februar 
oder Szuklewitschlin Masutschen, Russisch.falschen Namens und eines gierungs-Präsident zu|d. J. 
Arbeiter, Polen, fremden Legitimations. Königsberg, 
papieres, Z 
2. Katharina Janeba, ge- geboren 1842 zu Gabel, Be-wiederholter einfacher Dieb-Königlich preußischer Re-22. März d. J. 
borene Czernohaus, zirk Senftenberg, Böhmen, stahl, Landstreichen und gierunge Präsident zu 
Schuhmacherfrau, Betteln, Breslau, 
3. Paul Fischer, Maler-geboren am 26. Juni 1857Hehlerei, Landstreichen und derselbe, 30. März d. J. 
gehülfe, zu Prerau, Mähren, Gebrauch eines falschen Le- 
gitimationspapieres, 
4. Johann Springer, geboren am 24. Dezember Landstreichen, Betteln, Ge-derselbe, 4. April d. J. 
Schornsteinfegergeselle,, 859 zu Altvogisseifen, brauch eines falschen Namens # 
Böhmen, und eines falschen Legitima- 
tionspapieres, 
5.Franz Fillip, Maurer,9 Jahre aus Gurabschitz, Landstreichen und Betteln, derselbe, 7. April d. J. 
10. 
11. 
12. 
.Franz Volkmer, 
Benjamin Cohn, Bäcker- 
geselle, 
Johann Kohl, Schlosser- 
geselle, 
August 
Schmied, 
Berl Winter, 
gerber, 
Aron Zuckerstein, 
Jakob Brühlmann, 
Fabrikarbeiter, 
Wenzel, 
Weiß- 
  
Kreis Königgrätz, Böhmen, 
15 Jahre, geboren zu Neu- 
Wilmsdorf, Bezirk Frei- 
waldau, ortsangehörig in 
Saubsdorf in demselben Be- 
zirk, Oesterreichisch-Schlesien, 
geboren am 23. März 1865 
zu Birmingham, England, 
geboren am 16. März 1861 
zu Tafelbauden, aus Spindel- 
mühle, Böhmen, 
geboren am 9. April 1864, 
aus Stockholm, 
61 Jahre, aus Tarnow, Ga- 
lizien, · 
40Jahre,ausLomza,Rufi 
sisch· Polen, 
geboren am 2. November 
1857 zu Hemmersweil, Be- 
zirk Arbon, Kanton Turgau, 
Schweiz, ebendaselbst orts- 
  
angehörig, 
desgleichen, 
Landstreichen, 
desgleichen, 
Landstreichen und Betteln, 
desgleichen, 
desgleichen, 
Landstreichen, 
  
Königlich preußischer Re- 
gierungs = Präsident zu 
Oppeln, 
Königlich preußische Land- 
drostei Hannover, 
dieselbe Behörde, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Kassel, 
dieselbe Behörde, 
dieselbe Behörde, 
Magistrat der Stadt Kauf- 
beuren, Bayern, 
  
  
217 
30. März d. J. 
3. April d. J. 
desgleichen. 
5. März d. J. 
6. April d. J. 
5. April d. 
J 
6. April d. J.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment