Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1883
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883.
Volume count:
11
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Polizei-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des XI. Jahrgangs 1883.
  • Stück No 1. (1)
  • 1. Maaß- und Gewichts-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Polizei-Wesen.
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

3. Poli 
zei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
S Name und Stand Alter und Heimath Behoͤrde, welche die Datun 
2 Grund der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs- 
F des Ausgewiesenen. beschlofsen hat. beschlusses. 
□ 
1. 2. l 3. 4. 5. 6. 
a. Auf Grund des s. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1. Sven August Peterson, geboren am 25. Mai 1836s3einfacher und wiederholtersKöniglich preußische Re-118. Dezember 
Arbeiter, zu Molilla, Schweden, Diebstahl im Rückfalll gierung zu Schleswig, 1882. 
(11½ Jahr Zuchthaus laut 
Genntuiß vom 3. Mai 
1881), 
2. Pietro Galliani, Erd 42 Jahre, aus Cremona, Diebstahl im wiederholten Großherzoglich badischer 16. Dezember 
arbeiter, talien, Rückfall (2 Jahre Zuchthaus] Landeskommissar zu 1882. 
laut Erkenntniß vom 13. DeJKarlsruhe, 
zember 1880), 
b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
3. [Martin Kocsis, Draht-geboren am 15. März 1863 Betteln im wiederholten Rück-[Königlich preußischer Po-17. November 
binder, zu Ober-Laditscho bei Neu= Hall, lizei-Präsident zu Berlir882. 
stadt, Ungarn, ortsangehörig - 
zu Budatin-Lehota, Komi- 
tat Trentsin (das.), 
4. Josef Grytza (nicht vongeboren am 4. November Landstreichen, Angabe eines Königlich preußischer Re16. Dezember 
Grytza), Schreiber, frül 1863 zu Goszgorzyce, Gou-falschen Namens und Be-Pierungs= Präsident zu 1882. 
her Student, herement Betrikmn, Rufsisch. trug, Danzig, 
olen, 
5. Johann Nehlick, Draht-80 Jahre, geboren und orts--Landstreichen und Betteln, Königlich preußischer Re. 20. Dezember 
binder, angehörig zu Male Bittse, ierungs = Präsident zu 1882. 
Ungarn, öslin, 
6. Karl Klusick, Handschuh geboren am 12. Oktober 1833 Betteln im wiederholten Rück-Königlich preußischer Re-19. Dezember 
macher, zu Teschen, Oesterreichisch= fall, gierungs = Präsident zu 1882. 
Schlesien, Breslau, 
7. Ignaz Ruß, Pfeffer-geboren am 15. Januar 1863 Landstreichen und Betteln, derselbe, desgleichen. 
küchler, zu Wien, 
8. Wilhelm Lobb, Seiler, geboren am 21. Februar 1862 desgleichen, derselbe, desgleichen. 
zu Wien, 
9. Vincenz Hawlener, geboren am 11. Juni 1849 Betteln im wiederholten Rück- derselbe, 22. Dezember 
Fleischergeselle, zu Weipersdorf, Kreis) fall, 1882. 
Landskron, Böhmen, 
10. Josef Weißer, Arbeitergeboren 1835 aus Barzdorf, Landstreichen und Betteln, Königlich preußischer Re27. Mai 1882. 
Böhmen, gierungs é Präsident zu 
Liegnitz, 
11. Johann Palme, Schie-geboren am 16. Mai 1855, desgleichen, derselbe, 6. November 
ferdecker, aus Schönlinde, Böhmen, 1882. 
12. Pauline Walter, unver-geboren 1867 zu Junglbuch, I 
chelichte, Böbmen, desgleich derselbe s. November 
13. Franziska Walter, un-geboren 1832, aus Soor, Be- | esgleichen, « 1882 embe 
verehelichte Näherin, zirk Trautenau, Böhmen, * 
14. Anton Weinlich, Harfen-geboren 1816 zu Müsterei, desgleichen, derselbe, desgleichen. 
spieler, Bezirk Braunau, Böhmen, 
15. Nikolaus Siegismund, geboren am 20. April 1847, desgleichen, derselbe, 16. November 
Schmiedegeselle, 
  
  
aus Zira in Kurland, Ruß- 
land, 
  
  
1882. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment